yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Diana Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Kinotrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Inhalt

London, 1995. Diana lebt bereits von Prinz Charles getrennt in Kensington Palace und wartet auf die Scheidung. Während sie ihr Leben neu ordnen muss, begegnet sie eines Tages Dr. Hasnat Khan und ist sofort fasziniert von dem engagierten Herzchirurgen. Mit ihm findet Diana nicht nur das private Glück, nach dem sie sich immer gesehnt hat. Sie entdeckt, dass sie ihre Popularität nutzen kann und widmet sich verstärkt karitativen Zwecken. Die meistfotografierte Frau der Welt träumt von Normalität abseits des Rampenlichts und denkt sogar daran, mit Hasnat in dessen Heimat Pakistan zu leben. Doch den Mediziner schreckt die Idee ab. Er will die Beziehung geheim halten, denn Diana ist nach wie vor die Mutter des zukünftigen Königs von England – und wird auf Schritt und Tritt von Paparazzi verfolgt… Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Diana
Filmlänge: 107 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Belgien / Frankreich / Großbritannien / Schweden
Erscheinungsdatum: 22.05.2014
EAN-Code: 4010324200655

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Am 3. August 1997 stand für viele Menschen die Welt kurz still. Denn am diesem Tag starb Diana, die Princess of Wales, bei einem Autounfall in Frankreich. Zu Lebzeiten war Diane die meistfotografierte Frau der Welt. Sie konnte keinen Schritt vor die Tür machen, ohne dass sie von Reporten verfolgt wurde. Alles was sie sagte du tat wurde analysiert, so dass die praktisch kein Privatleben hatte. Vor und besonders nach dem Tode der Königin der Herzen, haben viele Regisseure versucht da Leben von Diana auf die große Leinwand zu bringen. Das royale Leben wurde oft verfilmt, doch einen wirklichen Einblick in das Leben von Diana Spencer zu geben, schafften nur Wenige.

Nun ist mit Diana ein weiterer Film über Prinzessin Diana auf dem Markt gekommen. In der Hauptrolle ist Naomi Watts zu sehen, die meiner Meinung nach keine großartige, aber eine sehr gute Diana abgibt. Sie verlieht den Charakter eine gewisse Tiefe, es sind viele Mimiken und Gestiken zu sehen, die wir alle von Diana kennen.

Der Film zeigt allerdings nicht das komplette Leben von Diana und auch nicht die Zeit seit der Hochzeit, sondern die letzten beide Jahre im Lebe der Königin der Herzen. Es ist zu sehen, dass Diana – da war sie schon offiziell von Charles getrennt – sich in den Herzchirurgen Dr. Hasnat Kahn verliebt. Sie wünscht sich ein normales Leben, aber Kahn schreckt ihre Popularität dennoch ab.

Der Zuschauer bekommt hier eine Diana zu sehen, die sich nach einem normalen Leben sehnt. Eine Frau, die mit ihren Kindern zusammen sein und die Ketten der Royals abstreifen will. Die Idee von Regisseur Oliver Hirschbiegel die letzten beiden Jahre von Diana zu verfilmen ist gut, aber mir fehlt hier ein wenig Tiefe. Die einzelnen Abschnitte im Leben der Prinzessin werden nur angeschnitten, es bleibt so etwas wie kleine Lücken, die nicht ausgefüllt werden. Die schauspielerische Leistung von Naomi Watts ist wirklich gelungen, an ihr liegt es auf jedem Fall nicht. Fans von Diana sollten sich den Film dennoch ansehen, auch wenn dieser nicht so wirklich in die Tiefe geht.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Diana ein angenehmes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. In den dunkleren Passagen ist dieser allerdings ein wenig zu niedrig, so dass Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Dazu kommt, dass das Bild ein wenig weich wirkt, so dass ich hier im Ganzen gesehen 85 % geben mag.

Ton:
Da es sich bei Diana um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die hinteren Boxen kommen immer mal wieder zum Einsatz, ein wirklicher Raumklang ist allerdings nicht vorhanden. Von daher gibt es von mir 75 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Interviews, dem Kinotrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Concorde Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...