yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Enders Game - Das große Spiel Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Blick hinter die Kulissen
  • Interviews
  • Originaltrailer
  • Englisches Special
  • DVD/BR EMpfehlung

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewEnders Game - Das große Spiel

Inhalt

Die Erde wird von einer feindlichen Alien-Rasse attackiert. Ohne den legendären Flotten-Kommandanten Mazer Rackham (Ben Kingsley) wäre bereits alles verloren. In Vorbereitung auf die nächste Attacke trainieren der hochangesehene Colonel Graff (Harrison Ford) und das Militär die besten Kinder, um den zukünftigen Mazer unter ihnen zu finden.
Ein schüchterner, aber strategisch brillanter Junge namens Ender Wiggin (Asa Butterfield) wird aus der Schule genommen, um der Elite beizutreten. Ender meistert unglaublich schwierige Kriegsspiele und wird von Graff als die neue große Hoffnung des Militärs erkoren, um eine epische Schlacht zu führen, die das Schicksal der Erde und der menschlichen Rasse bestimmen wird. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Enders Game
Filmlänge: 114 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.03.2014
EAN-Code: 4011976329381

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch DTS-HD Master Audio 7.1 deutsch DTS-HD Master Audio 7.1
englisch 5.1 englisch 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 7.1 englisch DTS-HD Master Audio 7.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Heute landete mit Enders Game – Das große Spiel der neuste Science-Fictin-Fim aus dem Hause Constantin Film in meinem Player. Der Film basiert auf dem Roman „Das große Spiel“ von Orson Scott Card, die Regie übernahm Gavin Hood.

Die Geschichte im Film spielt nicht in der Vergangenheit oder Gegenwart, sondern in der Zukunft. Ganze 50 Jahre wird der Zuschauer in die Zukunft katapultiert, wo nach einem Angriff der Außerirdischen Formics nichts mehr auf der Erde so ist, wie es einmal war. Millionen Menschen sind gestorben, alles wurde zerstört. Die Menschen planen einen Gegenangriff, wobei der junge Ender Wiggin eine wichtige Rolle spielen soll. Daher wird der hochbegabte Junger erst einmal auf die Militärschule geschickt, wo er das Kriegshandwerk lernen soll.

Schon in den 1980er und 1990er Jahren bekam Orson Scott Card mehrmals die Möglichkeit die Filmrechte für seinen Roman zu verkaufen – doch er zögerte, denn es gab immer wieder künstlerische Differenzen. So beschloss er das Drehbuch selber zu verfassen und begann 1196 mit der Arbeit. Nun, nach 17 Jahren, ist der Film endlich fertig!

Die bekannten Trailer zum Film könnten den einen oder anderen Zuschauer auf die falsche Fährte locken. Wer aber das Buch kennt, weiß was ihn erwartet – denn die Verfilmung ist wirklich dicht am Buch. Von daher kann ich Genrefans raten, hier einmal einen Bick zu riskieren.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Enders Game – Das große Spiel ein schönes, ausgewogenes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Hier halte ich gute 97 % für angebracht.

Ton:
Der Ton des Films ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier einen sauberen Ton geboten, der alle Boxen in Anspruch nimmt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte verteilen sich zumeist homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Von daher gibt es von mir gute 95 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, einem Blick hinter die Kulissen und Interviews. Dazu kann sich der Zuschauer noch den deutschen Originaltrailer und das englische Special zum Film ansehen. Den Abschluss bildet eine DVD/BR Empfehlung/i>.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...