yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Brian May & Kerry Ellis - The Candlelight Concerts: Live at Montreux 2013 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Brian May
Kerry Ellis

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet
  • Performance

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewBrian May & Kerry Ellis - The Candlelight Concerts: Live at Montreux 2013
[ Musik]

Inhalt

Queen-Legende Brian May und West Ends First Lady Kerry Ellis gemeinsam für The Candlelight Concerts auf der Bühne: Gefilmt im renommierten Stravinski Auditorium während des Montreux Jazz Festivals im Juli 2013, verbindet diese wunderbar intime Show Kerry Ellis` tolle Stimme mit dem einzigartigen Gitarrenspiel von Brian May. Das Repertoire umfasst überwiegend Unplugged-Nummern mit Klassikern, Balladen, Queen-Songs und Coverversionen. Zum Lieferumfang gehört auch die CD „Acoustic By Candlelight”, die im Herbst 2012 auf dem englischen Abschnitt der Tournee aufgezeichnet wurde. Das Bonusmaterial umfasst eine Performance von „Nothing Really Has Changed” mit Virginia McKenna. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Candlelight Concerts
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Schweiz
Erscheinungsdatum: 28.03.2014
EAN-Code: 5051300203023

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0
Musik/Instrumental 5.1 DTS Musik/Instrumental 5.1 DTS

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Was passiert, wenn die Queen-Legende Brian May und West Ends First Lady Kerry Ellis zusammen auf der Bühne stehen, erlebt der Zuschauer auf der DVD Brian May & Kerry Ellis – The Candelight Concert – Live at Montreux 2013. Die Aufnahmen entstanden im Stravinski Auditorium während des Montreux Jazz Festivals im Juli 2013. Der Zuschauer bekommt hier die wunderbare Stimme von Kerry Ellis zusammen mit dem tollen Gitarrenspiel von Brian West zu hören. Und die Beiden passen wirklich gut zusammen.

Folgende Songs sind auf der DVD vorhanden:
01) I Who Have Nothing
02) Dust In The Wind
03) Born Free
04) Somebody To Love
05) Nothing Really Has Changed
06) Life Is Real
07) The Way We Were
08) 39
09) Something
10) Last Horizon
11) Love Of My Life
12) The Kissing Me Song
13) Tie Your Mother Down
14) We Will Rock You
15) No One But You
16) Crazy Little Thing Called Love

Wie man liest, handelt es sich bei den Liedern hauptsächlich um Unplugged-Nummern mit Klassikern, Balladen, Queen-Songs und Coverversionen. Eine gelungene Mischung, die mir persönlich gut gefallen hat. Des Weiteren bekommt der Fan noch eine CD geboten, welche 15 weitere Songs enthält. Im Gegensatz zu anderen Konzerten, beinhaltet die CD nicht die Lieder vom Konzert, sondern andere Stücke:
01) Born Free
02) I Loved A Butterfly
03) I Who Have Nothing
04) Dust In The Wind
05) The Kissing Me Song
06) Nothing Really Has Changed
07) Life Is Real
08) The Way We Were
09) Something
10) Love Of My Life
11) I am Not That Girl
12) I Cant Be Your Friend
13) In The Bleak Midwinter
14) Crazy Little Thing Called Love
15) No One But You (Only The Good Die Young)

Wer die Musik mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Ich habe mir die CD gerne angehört und die DVD macht sowieso Spaß. Von daher gibt es von mir in diesem Fall für Fans einen klaren Kauftipp!

Bild:
Diesmal war es wirklich nicht einfach das Bild zu bewerten. Denn die Bühne war in schwarz gehalten, Kerzen und dezente Scheinwerfer beleuchteten den Auftritt. Dazu kamen noch teils diskret eingesetzte bunte Scheinwerfer. Mit der Schärfe kann der Zuschauer durchaus zufrieden sein, besonders in den Nahaufnahmen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt ein satter Schwarzwert, der manchmal Einzelheiten verschwinden lässt. Dennoch kann der Zuschauer hier wirklich zufrieden sein, ich gebe gerne gute 90 %.

Ton:
Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Songs werden fehlerlos über die Boxen wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer hier einen tollen Sound geboten, der sauber über die Boxen wiedergegeben wird. Von daher gibt es von mir glatte 100 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Booklet mit kleinen Infos und der Performance Nothing Really has Changend, die 2012 mit Virginia McKenna in Südafrika entstanden ist.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
eagle vision
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...