Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDas „BlogHaus“ ist das Hauptquartier und Herz der BlogHaus-Clique: Sofie, Kuzey, Lisa, Kaja, Leonie und ihre Freunde. Die kleine gemütliche Hütte auf Pfählen liegt direkt am sommerlichen Bodensee. Hier pflegen die Jugendlichen (14-18) ihren Blog, machen Musik und verbringen ihre Zeit, z.B. mit Volleyballturnieren, Bootsrennen, slacklinen, HipHop-Turnieren oder Partys. Dabei durchlaufen sie gerade eine ziemlich krasse Phase in ihrem Leben: die Jugend! Tausende alterstypische Fragen, die sie quälen, werden in ihrem Blog verarbeitet. Alle ihre Online-Freunde verfolgen mit, was in ihrem Leben passiert. Leider werden viele Informationen unüberlegt online gestellt. Das führt oft genug zu Problemen, aber mit der Zeit lernt die Clique Verantwortung im Umgang mit dem Internet. Und vor allem, was Freundschaft, Liebe, Treue und auch Enttäuschung bedeuten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Bloghaus.tv aus dem Hause WDR media group handelt es sich um eine Jugendserie aus Deutschland, die zwischen 2009 und 2010 entstanden ist. Diese war ab März 2010 immer samstags auf KiKA zu sehen. Die Serie dreht sich um einige Jugendliche, die zusammen einen Blog im Internet betreiben. Der Blog wird täglich aktualisiert, wobei sich die Jugendlichen ab und zu auch mal in Gefahr begeben. Sie treffen sich immer in einem kleinen Badehaus am Bodensee und bearbeiten dann ihren Blog, feiern Partys und stellen auch das ein oder andere Sportturnier auf die Beine. Die Sendung ist für Jugendliche gemacht, das ältere Publikum ist sie auf Dauer wohl eher nichts. Wer die Serie aus dem Fernsehen kennt, wird sicherlich seinen Spaß haben. Ich persönlich habe mir die Folgen zwar gerne angesehen, aber einen tiefen Eindruck hat sie bei mir nicht hinterlassen. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Bloghaus.tv ein schönes, farbenfrohes Bild geboten. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, wobei die Nahaufnahmen besser gelungen sind als die Aufnahmen in der Totalen. Dazu kommt ein guter Kontrast, so dass ich hier gute 85 % geben mag. Ton: Der Stereoton bietet das, was der Zuschauer aus dem Fernsehen kennt. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Von daher gibt es von mir glatte 60 %. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: WDR mediagroup Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |