yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Agility 1 - Einsteiger  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Thomas Ebeling

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewAgility 1 - Einsteiger

Inhalt

Agility ist mittlerweile zu einer Massenbewegung geworden. Viele Hundesportler betreiben diesen Sport mit Leidenschaft und einem hohen Zeitaufwand. Damit einher ging eine rasante Entwicklung des Sports. Agility wird immer schneller, immer atemberaubender. Dadurch wachsen auch die Anforderungen an die startenden Teams, sowohl was die Fitness der Hundeführer als auch die Anforderungen an den Ausbildungsstand des Hundes angeht.

Mit diesen steigenden Anforderungen wird es für den absoluten Anfänger immer schwieriger, einen Einstieg in das Training für den Sport zu fnden. Diese DVD richtet sich daher an den Anfänger, der sich ohne Vorkenntnisse mit Agility beschäftigt. Aber auch erfahrene Hundesportler werden eine Fülle an Anregungen für ihr eigenes Training fnden.

Diese DVD umfasst die wichtigsten Grundlagen, die Vorstellung der Geräte, die richtige Herangehensweise mit dem Hund, das Aufzeigen typischer Fehler sowie die grundlegenden Führtechniken. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Agility 1 - Einsteiger
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
EAN-Code: 9783938386828

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Agility ist eine moderne Hundesportart, die sich immer mehr zum Lieblingssport der Hundehalter entwickelt. Die Leidenschaft, mit der dieser Sport betrieben wird, sucht man in anderen Sportarten meist vergeblich. Die verschiedenen Parcours werden immer komplexer, immer rasanter. Bei dieser Sportart wird nicht nur die Fitness des Hundes, sondern auch die des Besitzers auf die Probe gestellt.

Bei dieser Hundesportart, die ihren Ursprung in England hat, gilt es, dass die Hunde einen vorgegeben Kurs fehlerfrei bewältigen, der vorher von einem Richter zusammengestellt wurde. Die Kurse ändern sich immer wieder, so dass der Hundehalter vorher nicht üben kann in welche Reihenfolge die Hindernisse aufgestellt wurden. Man hat vor einem Turnier nur 5 Minuten Zeit sich die Strecke einzuprägen. Anfang der 80er Jahre wurde diese Sportart auch in Deutschland populär.

Zusammen mit dem Hundeführer durchläuft der Hund den Parcours. Hier sollte man also bedenken, dass diese Sportart nicht wirklich für völlig unsportliche Menschen geeignet ist. Er gibt zwei verschiedene Parcours: Einmal der „A-Lauf“, wo einfache Sprunghürden und auch Kontaktzonengeräte vorhanden sind. Des Weiteren gibt es noch „Jumping“. Hier sind keine Kontaktzonengeräte vorhanden, dafür gibt es beispielsweise Tunnel und Slalom. In einem Turnier dürfen weder Leckerlies noch Spielzeug verwendet werden, der Hundehalter führt seinen Hund alleine mit der Stimme und mit Handzeichen über die Strecke:

Die mir vorliegende DVD Agility für Einsteiger von Thomas Ebeling richtet sich, wie der Name schon sagt, an die Anfänger des Sports. Der Zuschauer bekommt hier die einzelnen Geräte und Funktonen vorgestellt, so dass man sich ein sehr gutes Bild über diesen Hundesport machen kann. Es wird unter anderem gezeigt, wie man seinen Hund richtig an die Geräte heranführt und wie man typische Fehler vermeidet. Gerade für Hundehalter, die sich mit dieser Sportart noch nicht befasst haben, ist Agility – Einsteiger geeignet. Thomas Ebeling führt selber zwei Hunde im Agility – und zwar in der A3, der höchsten Leistungsstufe.

Wer sich für diese Hundesportart interessiert, kann mit dieser DVD keinen Fehler machen. Bevor man sich in einem Verein verpflichtet, kann diese DVD helfen herauszufinden, ob diese Sportart für das Hund-Mensch-Team geeignet ist.

Bild:
Das Bild weist eine gute Bildqualität auf. Die Farben sind frisch und natürlich, der Schwarzwert ist angenehm. Die Schärfe ist nicht immer optimal, vor allem bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks sind leichte Schwächen zu erkennen. Natürlich kann man hier keinen Vergleich mit aktuellen Hollywoodproduktionen vornehmen. Dennoch gebe ich hier gerne gute 90 %.


Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Infosendung erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Erklärungen von Thomas Ebeling sind jederzeit sehr gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Von daher halte ich hier gute 60 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LANA-Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...