yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Eine Stadt hält den Atem an Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewEine Stadt hält den Atem an

Inhalt

Der Atom-Wissenschaftler Professor Willingdon schreibt an den Premierminister, dass er London mit einer nuklaren Bombe ausrotten wird, falls die britische Regierung nicht innerhalb einer Woche alle Atomwaffen vernichtet und entsprechende Forschungen einstellt. Der Scotland Yard-Ermittler Folland untersucht den Fall, zusammen mit einem Freund von Prof. Willingdons Familie, Steve Lane. Willingdon mietet sich ein Zimmer in London, während eine große Fahndung nach ihm eingeleitet wird. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Seven Days to Noon
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1950
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 03.05.2013
EAN-Code: 4042564142297

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Eine Stadt hält den Atem an ist einer der ersten Filme, der auf die atomare Bedrohung eingeht. Der s/w Film entstand unter der Regie von Roy und John Boulting, in den Hauptrollen sind Barry Jones und Olive Sloane, in einer Nebenrolle ist André Morell zu sehen.

In diesem Film dreht sich die Geschichte um den Atom-Wissenschaftler Professor Willingdon, der den Premierminister droht, mit einer nuklearen Bombe London auszurotten. Es sei denn, die Regierung schafft alle Atomwaffen ab und stellt auch jegliche Forschungen ein. Hier kommt nun der Scotland-Yard-Ermittler Follard ins Spiel, der zusammen mit Steve Lane den Fall lösen will...

Der Zuschauer bekommt hier eine interessante und unterhaltsame Geschichte geboten, die über die komplette Laufzeit unterhalten kann. Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut, ich habe mich besonders gefreut André Morell spielen zu sehen. Wer diesen Klassiker mag, sollte sich diese DVD aus dem hause Fernsehjuwelen nicht entgehen lassen.

Bild:
Wenn man die Bildqualität betrachtet, sollte man bedenken, dass der Film aus dem Jahre 1950 stammt. So sind immer mal wieder kleine Lichtblitze und Kratzer zu sehen, was im weiteren Filmverlauf allerdings nicht mehr auffällt. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, die Schärfe ist besonders in den Nahaufnahmen gelungen. Auch wenn das Bild im Ganzen ein wenig weich wirkt, halte ich hier gute 60 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Stereoton ist solide, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Nichts klingt blechern, so dass man hier einen soliden Ton geboten bekommt. Hier reicht es zu glatten 50 %. Auf dem Cover ist im Übrigen der Ton fälschlicherweise in Mono angegeben.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Fernsehjuwelen zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Academy Award (Oscar)
1951: Bestes Drehbuch nach einer Vorlage; Paul Dehn, James Bernard

Cast & Crew

Leider noch keine ...