yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kriminaltango  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 41 %
41 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewKriminaltango

Inhalt

Peter Alexander in einer Paraderolle: Erst singt er seinen Gästen im eigenen Haus etwas vor, dann schmeißt er alle raus, da er blank ist. Das Haus soll verkauft werden und Peter möchte aufs Land zu seiner Tante ziehen. Als er bereits bei ihr ist, lassen sich drei Gauner in seinem Haus nieder. Das führt zu heitersten Turbulenzen mit viel Spaß, Verwechslungen und der Darbietung des berühmten Schlagers "Kriminaltango". Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kriminaltango
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1960
Herstellungsland: Deutschland / Österreich
Erscheinungsdatum: 26.04.2013
EAN-Code: 4042564141924

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Kriminaltango handelt es sich um die Neuverfilmung von Gefährliche Gäste aus dem Jahre 1949. Die Neuverfilmung entstand im Jahre 1960 mit Peter Alexander und Vivi Bach in den Hauptrollen. Im Übrigen geht der Titel des Films auf den 1959 erfolgreichen Schlager „Kiminal-Tango“ zurück.

Ein eigenes Haus zu besitzen ist wohl der Traum vieler Menschen. Für Peter geht dieser in Erfüllung, allerdings gibt es ein Problem: Peter hat kein Geld. Also will er das Haus verkaufen und dann zu seiner Tante Agathe aufs Land ziehen. Dann stellt er fest, dass drei Gauner das Haus besetzt haben. Peter will diese rauswerfen und bricht in sein eigenes Haus ein. Die Gauner halten ihn für seinesgleichen und schlagen ihn einen Deal vor. Peter soll den Hausbesitzer spielen und das Haus verkaufen, der Gewinn soll dann gerecht geteilt werden...

Wenn man „Gefährliche Gäste“ und Kriminaltango miteinander vergleicht fällt auf, dass die Neuverfilmung nicht ganz an den ersten Film heranreicht. Dennoch wird man gut unterhalten, besonders Peter Alexander und Vivi Bach spielen wunderbar zusammen. Ansehen lohnt sich!

Bild:
Das Bild ist - wenn man das Alter berücksichtigt - recht gut geworden. Zwar wirkt es im Ganzen teilweise ein wenig weich, aber dafür ist der Schwarzwert gut gelungen. Die Schärfe weist bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks kleine Schwächen auf, dafür kann der Zuschauer in den Nahaufnahmen etliche Details erkennen. Die kleinen Lichtblitze, die am Anfang des Films zu sehen sind, fallen im Verlauf des Films nicht weiter auf. So bekommt man hier ein solides Bild geboten, welches mir 60 % wert ist.

Ton:
Bei Kriminaltango bekommt der Zuschauer das, was er von einem über 50 Jahre alten Film erwarten kann. Einen soliden Stereoton ohne wirkliche Höhen und Tiefen. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Verzerrungen liegen nicht vor. Hier reicht es zu guten 55 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern, dazu liegt dieser ein Booklet mit vielen Hintergrundinformationen bei.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...