yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wetterleuchten um Maria Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewWetterleuchten um Maria
[ Drama]

Inhalt

Der Jäger Thomas erschießt in Notwehr den Chef einer Wildererbande. Es war der Vater seiner künftigen Braut Maria. Durch ein Komplott der anderen Wilderer gerät Thomas in Verdacht, Marias Vater absichtlich aus dem Weg geräumt zu haben, weil er ihm seine Tochter verweigerte. Doch Maria ist zu allem bereit, um die Wahrheit ans Licht zu fördern. Klassischer Luis-Trenker-Heimatfilm mit allen Zutaten des Genres: Schöne Bergwelten, ehrbare Jäger, finstere Wilderer und fesche Maderln. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wetterleuchten um Maria
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1957
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 28.03.2013
EAN-Code: 4042564142044

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wer deutsche Heimaltfilme mag, sollte einmal einen Blick auf Wetterleuchten um Maria werfen. Der Film stammt aus dem Jahre 1957, Regie führte Luis Trenker. Unter den Darstellern sind unter anderem Marianne Hold, Bert Fortell und Mathias Wieman zu finden. Auch das damals bekannte Volksmusik-Duo „Die Geschwister Fahrnberger“ haben einen Gastauftritt. Diese tragen das Lied „Das Echo im Tal“ vor, welches man damals auch auf Schallplatte kaufen konnte.

Die Geschichte im Film dreht sich um den jungen Jäger Thomas Sebald, der sich in die Tochter des Bürgermeisters verliebt. Ihr Vater ist von der Beziehung nicht begeistert, da Thomas sein „natürlicher Feind“ ist – denn er ist Anführer einer Wildererbande. Als Thomas aus Notwehr den Bürgermeister beim Wildern erschießt, kommt der Verdacht auf, dass Thomas berechnend gehandelt hätte. Denn schließlich stand der Bürgermeister seiner Liebe im Weg. Es kommt soweit, dass Thomas wegen Totschlag ins Gefängnis muss – und Maria bleibt alleine zurück. Ob sie an seine Liebe und seines Unschuld glaubt?

Schön, dass die Fans die Chance haben die alten Klassiker auf DVD zu erleben. Ich habe den Film genossen und hoffe, dass noch weitere Streifen dieser Art auf DVD folgen werden.

Bild:
Neben kräftigen und doch immer natürlichen Farben, bekommt der Zuschauer bei Wetterleuchten um Maria auch einen angenehmen Kontrast geboten, der nur in wenigen Passagen kleine Schwächen hat. Die Schärfe ist besonders in den Nahaufnahmen gelungen, in der Totalen wirkt das Bild teilweise ein wenig weich. Für eine Produktion aus dem Jahre 1957 kann man dennoch mehr als zufrieden sein. Von daher gibt es von mir gute 65 %.

Ton:
Der Steroton auf dieser DVD überzeugt mit einer guten Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden sauber und fehlerfrei über die Front wiedergegeben, die Nebengeräusche werden gut eingebunden. Ein schöner Ton, der mit 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Booklet mit Hintergrundinformationen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...