yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Heiter bis wolkig Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Making of Kurzversion
  • Musikvideo
  • Interviews
  • Darstellerinformationen
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 74 %
74 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewHeiter bis wolkig

Inhalt

Tim (Max Riemelt) und Can (Elyas M'Barek) sind beste Freunde. Und beste Freunde teilen alles – manchmal auch bescheuerte Ideen. So haben sie zum Beispiel eine besondere Masche, um Frauen rumzukriegen: Sie geben sich als unheilbar krank aus. Hat bisher immer super funktioniert. Bis sich Tim in Marie (Anna Fischer) verliebt. Denn Maries Schwester Edda (Jessica Schwarz) ist tatsächlich unheilbar krank. Tim bleibt nichts anderes übrig, als weiter den Kranken zu spielen – auch vor Edda. Die durchschaut natürlich schnell, dass Tim nur simuliert. Anstatt ihn jedoch auffliegen zu lassen, bietet sie ihm einen Deal an: Wenn sich Tim „kooperativ“ zeigt, wird sie das Geheimnis für sich behalten und seiner Liebe zu Marie nicht im Weg stehen. Schnell findet sich Tim in den absurdesten und verrücktesten Situationen wieder. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Heiter bis wolkig
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.03.2013
EAN-Code: 4011976882985

Sprachen

deutsch 5.0 DTS deutsch 5.0 DTS
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Wenn man sich die Vorschau zu Heiter bis Wolkig anschaut, erwartet man eine Komödie zu sehen zu bekommen. Zwar ist der Film lustig, doch viel ernster als man am Anfang annehmen mag. In den Hauptrollen sind Max Riemelt und Jessica Schwarz zu sehen, die ihre Sache wirklich sehr gut machen.

Die Geschichte im Film dreht sich um Tim und Can, die seit jeher die besten Freunde sind. Beide unternehmen viel zusammen und haben auch die eine oder andere verrückte Idee. Um Frauen anzumachen, geben sie vor unheilbar krank zu sein. Bisher klappte diese Masche wunderbar – bis Marie in Tims Leben tritt. Als er ihr erzählt, dass er unheilbar krank ist, findet er in Marie eine sehr gute Zuhörerin. Denn: Edda, Maries Schwester, ist ebenfalls sehr krank. Da Tom sich in Marie verliebt hat, bleibt ihn nichts andere übrig als weiterhin seine Rolle zu spielen. Doch Edda durchschaut ihn und bietet ihn eine ungewöhnlichen Deal an. So kommt es, dass Tim sich bald in den verrücktesten Situationen wiederfindet.

Heiter bis Wolkig ist ein Film, der nach den Ansehen nicht so schnell aus den Köpfen der Zuschauer verschwunden ist. Er regt zum Nachdenken an und unterscheidet sich daher positiv von der großen Hollywood-Einheitskost. Ansehen lohnt sich!

Bild:
Bei Heiter bis Wolig bekommt der Zuschauer ein sehr schönes und farbenfrohes Bild geboten, welches vor allem durch seine natürlichen Farben überzeugen kann. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details. Der Kontrast ist ausgewogen, allerdings in einigen Passagen ein wenig zu niedrig. Hier halte ich 85 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer ebenfalls ein schönes Ergebnis geboten. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusch verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hier halte ich gute 82 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, einer Making of-Kurzversion und dem Musikvideo „Gesucht und gefunden“ von „Die Söhne Mannheims“. Dazu kann man sich noch Interviews, Darstellerinformationen und Trailer ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...