yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Otto Preminger Meisterwerke Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of Saint Johan
  • Kinotrailer
  • Bildergalerie
  • Trailershow
  • Bookle t
  • Anmerkungen zur Restaurierung

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 72 %
72 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewOtto Preminger Meisterwerke
[ Drama]

Inhalt

Sturm über Washington: Der selbstbewusste Professor Robert Leffingwell (Henry Fonda) wird vom amerikanischen Präsidenten für das Amt des Außenministers vorgeschlagen. Wie bei jedem Kandidaten muss über die Eignung des Vorgeschlagenen der Senat beraten und entscheiden. In diesem Gremium spielen jedoch Wahrheitsfindung und sachliche Argumente nur noch eine untergeordnete Rolle. Intrigen, Parteipolitik und persönliche Rache sind die eigentlichen Triebfedern der Debatte. So sieht sich Leffingwell durch den konservativen Senator Cooley (Charles Laughton) mit dem Vorwurf konfrontiert, ein Sympathisant des Kommunismus zu sein. Dies löst eine Kette von Ereignissen aus... Die heilige Johanna: König Karl VII. (Richard Widmark) erscheint Jeanne d Arc (Jean Seberg) im Traum. Die Geschichte, die sich viele Jahre zuvor zugetragen hat, wird wieder lebendig: Die junge und mutige Jeanne d Arc kommt an den französischen Hof, um den Dauphin zum König von Frankreich zu machen. Überzeugt, von Gott dazu berufen zu sein übernimmt sie die Führung der französischen Armee und führt sie im Kampf gegen die Engländer von Sieg zu Sieg. Doch sie macht sich Feinde. Wolken sind überall: Bei einer zufälligen Begegnung auf dem Empire State Building gabelt der Architekt Donald (William Holden) Patty auf. Angetan von Pattys (Maggie McNamara) jugendlicher Unbekümmertheit und Unschuld lädt er sie zum Essen ein. Pattys Vorschlag, bei ihm zu Hause für beide zu kochen, lässt Donald innerlich jubeln. Während er noch schnell einkaufen geht, trifft sie bei ihm zu Hause auf seine Fast-Verlobte Cynthia (Dawn Addams), die von Pattys Anwesenheit sichtlich irritiert ist. Wenig später kommt nicht nur Donald zurück, sondern auch noch Cynthias Vater David (David Niven) hinzu. David ist ein ausgemachter Casanova, der nichts anbrennen lässt und Patty unversehens einen Heiratsantrag macht. Das wilde Stelldichein hat damit noch kein Ende gefunden... "Otto Preminger - Anatomie eines Filmemachers: Er hatte eine bemerkenswerte Karriere - mehr als 50 Jahre lang. Er folgte keinen Trends - er setzte sie. Er respektierte keine Konventionen - er brach sie. Er beugte sich nie der öffentlichen Meinung - er formte sie. Otto Preminger: unabhängig, kreativ, individualistisch!" Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Otto Preminger Meisterwerke
Filmlänge: 470 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1962
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 22.11.2012
EAN-Code: 4042564138900

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Otto Preminger handelt es sich um einen österreichisch/amerikansichen Regisseur, Schauspieler, Theaterregisseur, Produzenten und Theaterdirektor. Dieser wurde am 5. Dezember 1905 in Wiznitz Bokuwina (Österreich) geboren und starb am 23. April 1986 in New York, USA. Otto Preminger hatte eine bemerkenswerte Karriere, er war über 50 Jahre lang in seinem Beruf tätig. Nie folgte er einen Trend, sondern setze lieber selber welche. Er brach Konventionen und beugte sich nie der öffentlichen Meinung. So war Otto Preminger: Unabhängig, kreativ und individualistisch.

Nun hat Cine Qua Non eine Box mit Otto Premingers besten Filmen auf dem Markt gebracht. Diese enthält folgende Filme:
- Die heilige Johanna
- Sturm über Washington
- Wolken sind überall
Dazu gibt es noch eine vierte DVD, welche die interessante Dokumentation Otto Preminger – Anatomie eines Filmemachers enthält. Diese ist wirklich sehr sehenswert, denn der Zuschauer bekommt hier einen Blick ist das Werden des Filmemachers geboten. Diese entstand in den 90er Jahren, viele Prominente wie beispielsweise Deborah Kerr, Frank Sinatra und Vincent Price kommen hier zu Wort.

Die vier Filme alleine sind schon sehenswert – aber die Dokumentation ist einfach klasse. Wer sich für Otto Preminger interessiert, sollte sich diese Box nicht entgehen lassen – es lohnt sich auf jedem Fall!

Bild:
(Die heilige Johanna 65 %)
Der Zuschauer bekommt hier ein dem Alter entsprechendes Bild geboten. Immer mal wieder sind kleine Lichtblitze und Kratzer zu sehen, welche den Filmgenuss allerdings nicht stören. Dazu kommt ein angenehmer Schwarzwert und eine ansprechende Schärfe. In diesem Fall halte ich 65 % für angebracht.

(Sturm über Washington 68 %)
Auch in diesem Fall muss man bei der Bewertung des Bildes das Alter des Materials berücksichtigen. Der Schwarzwert ist in Ordnung, allerdings sind manche Passagen ein wenig dunkel. Dafür kann man mit der Schärfe zufrieden sein. Von daher gibt es von mir 68 %.

(Wolken sind überall 65 %)
Der dritte Film der Reihe weist Anfang mehr Lichtblitze und Kratzer auf als im Verlauf des Films. Dazu kommt ein angenehmer Schwarzwert und eine gute Schärfe, manchmal wirkt das Bild leicht grob. Hier halte ich in Anbetracht des Alters 65 % für angebracht.

(Dokumentation: Otto Preminger – Anatomie eines Filmemachers 84 %)
Die letzte DVD enthält eine Dokumentation über Otto Preminger. Der Zuschauer bekommt hier alte s/w Archivaufnahmen und neuere Farbaufnahmen zu sehen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, dafür wissen die Farben zu gefallen. Hier gebe ich gerne gute 84 %.

Die Box erhält von mir einen Durchschnittswert von 72 %.

Ton:
Der Ton liegt auf allen Silberlingen in 2.0 vor. Die Ausführungen der Sprecher bzw. die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Klar, man muss bedenken, dass wir hier von Filme aus den Jahren ab 1957 sprechen. Da kann man keinen Surroundsuond wie bei aktuellen Kinofilmen erwarten. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist.

Extras:
(Die heilige Johanna)
Der Zuschauer bekommt hier das Making of Saint Johan, den Kinotrailer zum Film und eine kleine Bildergalerie zu sehen. Dazu gibt es noch Anmerkungen zur Restaurierung und eine Trailershow zu sehen.

(Sturm über Washington)
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, Anmerkungen zur Restaurierung, einer Bildergalerie und einer Trailershow.

(Wolken sind überall)
Auch hier gibt es Anmerkungen zur Restaurierung, den Kinotrailer zum Film, eine Bildergalerie und eine Trailershow zu sehen.

(Dokumentation: Otto Preminger – Anatomie eines Filmemachers)
Bis auf eine kleine Trailershow ist leider kein Bonusmaterial vorhanden. Dafür liegt der Box ein informatives, 40-seitiges Booklet bei.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 72 %
72 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Slimcase
Distributor:
Cine Qua Non
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,70 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...