yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Indiana Jones The Complete Adventures Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • Teaser
  • Trailer
  • Blick hinter die Kulissen
  • Am Set von „Jäger des verlorenen Schatzes, Bericht über die Produktion der Filme
  • Re.Issue Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 87 %
87 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewIndiana Jones The Complete Adventures

Inhalt

Zum Ersten mal auf Blu-ray, mit bestechendem HD Bild und in Dolby Digital™ 5.1.
Diese 5 Disc Collection enthält farbkorrigierte, digitale Masterversionen von Indiana Jones und der Tempel des Todes, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug sowie die lang erwartete, komplette Bild für Bild Restaurierung von Jäger des verlorenen Schatzes.

Tauchen Sie ein in die unvergesslichen Abenteuer und spektakuläre Action der Oscar® prämierten* Indiana Jones Reihe.
Genießen Sie zusätzlich viele Stunden an interessanten Special Features und neuem Material, welches exklusiv für diese Veröffentlichung produziert wurde. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Indiana Jones The Complete Adventures
Filmlänge: 483 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1981
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 27.09.2012
EAN-Code: 4010884259858

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: deutsch, dänisch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, französisch, holländisch, norwegisch, schwedisch

Kritiken

Fazit:
Nachdem die Blu-ray immer weiter auf dem Vormarsch ist, folgen immer mehr ältere Filme und Serie auf dem neuen Medium. Glücklicherweise lässt auch Paramount seine Fans nicht warten und hat jüngst die Quadrologie Indiana Jones in einer komplettbox auf Blu-ray herausgebracht. Diese enthält alle vier Filme und etliches an Bonusmaterial.

1981 war es soweit, Steven Spielberg brachte den Film „Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes“ in die Kinos. Der Film heimste vier Oscars ein und spielte bei nur 20 Millionen Dollar Produktionskosten 384 Millionen Dollar ein. 1984 folgte der zweite Teil von Indiana Jones (Indiana Jones und der Tempel des Todes). Diesmal schlugen die Produktionskosten schon mit 28 Millionen Dollar zu Buche – dafür brachte der Film aber auch 333 Millionen Dollar ein. Fünf Jahre später – 1989 – ließ Steven Spielberg den Abenteurer zum dritten Mal zu Hut und Peitsche greifen. In „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ geht es um den Heiligen Gral, der angeblich das Blut Jesu bei seiner Kreuzigung auffing.

Steven Spielberg hat hier eine sehr schöne Trilogie geschaffen, die schnell einen großen Fankreis gefunden hat. Und dann kamen plötzlich die ersten Gerüchte auf, dass Spielberg nach fast 20 Jahren einen weiteren Teil von Indiana Jones planen würde. Viele Fans wagten anzuzweifeln, dass sich das rentieren würde. Harrison Ford sollte zwar wieder die Hauptrolle übernehmen, aber die letzten Jahre sind an ihm auch nicht spurlos vorbei gegangen. Andere Fans waren begeistert und konnten den Kinostart kaum abwarten.

2008 war es dann endlich so weit. 19 Jahre nachdem Ford das letzte Mal die Peitsche geschwungen hatte, kam der Film „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ in die Kinos. Und obwohl Harrison Ford älter geworden ist, konnte er in der gewohnten Rolle des Archäologen ohne Einschränkungen überzeugen. Steven Spielberg hat es geschafft, das der vierte Teil von Indiana Jones sehr gut zu den ersten drei Teilen passt.

Die technische Seite ist gelungen, das Bonusmaterial ist interessant. Ich habe mir die Filme sehr gerne angesehen und freue mich, dass ich diese endlich auf Blu-ray besitze. Fans werden an der Box nicht vorbeikommen. Kauftipp!

Bild:
Das Bild jedes Films wurde überarbeitet. Die Schärfe ist besser, was besonders an den Kanten und bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks auffällt. Der Kontrast zeigt auch in dunkleren Passagen noch viele Details und die Farben wirken kräftig und natürlich. Teilweise macht sich ein leichtes Hintergrundrauschen bemerkbar, dieses mindert den Filmgenuss jedoch nicht im Geringsten. Natürlich ist das Bild des letzten Films am besten, aber auch die ersten drei Streifen können sich sehen lassen. Insgesamt gebe ich hier gerne 95 %.

Ton:
Der Zuschauer bekommt diesmal einen sehr schönen Dolby Digital Ton geboten, der wirklich zu gefallen weiss. Der erste Teil wurde im Übrigen neu synchronisiert, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat – ich schalte lieber die bekannten Synchronsprecher hinzu. Die hinteren Boxen werden oft in das Geschehen mit einbezogen, so dass man immer mal wieder einen schönen Raumklang geboten bekommt. Auch wenn die deutsche Synchronisation gelungen ist, kann die Originaltonspur ein wenig mehr punkten, sie überzeugt durch gute Effekte und räumlichen Score. Wer kann, sollte den Film mit der Originaltonspur genießen.

Extras:
Dem Bonusmaterial wurde zwar eine eigene Blu-ray gewidmet, aber dennoch gibt es auf jedem Silberling noch ein paar Extras.

Blu-ray 1:
Hier kann sich der Zuschauer einige Teaser und Trailer, sowie den Kinotrailer zum Film und einen Re.Issue Trailer ansehen.

Blu-ray 2:
Auch hier gibt es Teaser und Trailer, sowie den Kinotrailer zum Film zu sehen.

Blu-ray 3:
Zum dritten Film gibt es Teaser und Trailer, sowie den Kinotrailer zum Film zu sehen.

Blu-ray 4:
Neben dem Film befinden sich drei Kinotrailer auf der Blu-ray.

Blu-ray 5:
Diese ist komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Der Zuschauer kann hier einen informativen Blick hinter die Kulissen werden und sich am Set von „Jäger des verlorenen Schatzes“ umsehen. Dazu gibt es noch einen Bericht über die Produktion der Filme.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 92 %
92 %
Extras:
Wertung: 75 %
75 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Blu-ray Digipak
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Steven Spielberg