yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Klaus Kinski/Werner Herzog Edition Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentare
  • Fotogalerie
  • Trailers how
  • Featuretten
  • Werkfotos
  • Dokumente
  • Originaltraile r
  • Gespräch zwischen Werner Herzog und Laurens Straub
  • Filmdokumentation
  • Dokumentarfilm
  • Gespräche zwischen Werner Herzog und Laurens Straub
  • Portrait über Werner Herzog
  • Kurzfilme
  • Auszüge des Soundtracks
  • Englische Version von „Nosferatu“
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewKlaus Kinski/Werner Herzog Edition

Inhalt

Klaus Kinski war bereits in über 100 deutschen und internationalen Produktionen auf der Leinwand zu sehen, bevor er dem Regisseur Werner Herzog begegnete. Das begnadete Enfant terrible und der Autorenfilmer bildeten für fünf Spielfilme ein kongeniales Duo, denn beide waren bereit, für ihre Filme bis an ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen. Die Dreharbeiten waren geprägt von ihrer schwierigen Beziehung zueinander und den legendären Wutausbrüchen des Schauspielers. Doch gemeinsam schufen sie Werke, die Weltruhm erlangten und noch heute zu den Besten des deutschen Films überhaupt gehören.

Zum 70. Geburtstag von Werner Herzog am 5. September 2012 erscheinen alle fünf Filme des Duo Infernale neu abgetastet vom Originalnegativ in bestechender HD-Qualität erstmals auf Blu-ray! Die einzigartige Edition ist randvoll mit mehr als 8 Stunden Bonusmaterial, darunter die Dokumentationen „Mein liebster Feind“ und „Was ich bin, sind meine Filme“, mehrere Kurzfilme, Audiokommentare und exklusive Bilder! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Klaus Kinski/Werner Herzog Edition
Filmlänge: 550 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1972
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich
Erscheinungsdatum: 30.08.2012
EAN-Code: 4006680064956

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der Klaus Kinski/Werner Herzog Edition hat eine sehr gute Blu-ray-Box mit fünf Filmen der Beiden auf dem Markt gebracht. Das faszinierende an den Schauspieler und dem Regisseur ist, dass hier zwei explosive Charaktere aufeinander treffen, wie es sie weder vorher noch nachher noch einmal gab. Beide waren von ihrer Arbeit besessen.

Klaus Günter Karl Nakszynski – besser bekannte unter den Namen Klaus Kinski – war für mich einer der besten deutschen Schauspieler überhaupt. Seine Darstellung von Psychopatischen Charakteren war einzigartig. Daher zählte er nicht nur national, sondern auch international zu den gefragtesten Darstellern.

Nun kann man sich folgende Filme auf Blu-ray in einer Box nach Hause holen:
Aguirre, der Zorn Gottes
Cobra Verde
Fitzcarraldo
Woyzeck
Nosferatu - Phantom der Nacht

Diese haben zusammen eine Laufzeit von 550 Minuten, so dass man sich mit der Box einige schöne Abende machen kann. Die Silberlinge befinden sich in einem aufklappbaren Digipak, der Zuschauer hat immer gleich den richtigen Film zur Hand. Mir persönlich haben „Nosferatu“ und „Woyzeck“ am besten gefallen, wobei auch die anderen drei Filme nicht zu verachten sind. Ich denke hier hat jeder seinen eigenen Geschmack. Wer die Filme mag, sollte sich die Box nicht entgehen lassen, zudem das Bonusmaterial wirklich interessant ist.

Bild:
Alleine Aguirre – Der Zorn Gottes liegt in Vollbild vor, die anderen Titel in 16:9. Die Farben wirken kräftig und bunt, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Natürlich sind kleine, altersbedingte Schwächen vorhanden, aber dennoch bleibt unter Strich ein schönes Bild. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, alleine an den Kanten sind kleine Schwächen zu erkennen. Bei „Nosferatu“ wirkt das Bild manchmal ein wenig grob. Wenn man das Alter der Filme berücksichtigt, halte ich hier gute 85 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden jederzeit gut verständlich über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Auch die Effekte, Musikeinlagen und Nebengeräusche kommen sauber über die Front, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Aguirre – Der Zorn Gottes
Der Zuschauer bekommt hier einen interessanten Audiokommentar von Werner Herzog und Laurens Straub, sowie eine Fotogalerie, eine Trailershow und die Featurette „Mein liebster Feind“ geboten.

Fitzcarraldo
Auch hier bekommt der Zuschauer einen Audiokommentar von Werner Herzog und Laurens Straub geboten. Dazu kann man sich noch die Featurette „Die Last der Träume“, einige Dokumente, Trailer und Werkfotos ansehen.

Cobra Verde
Das Bonusmaterial besteht aus einem Gespräch zwischen Werner Herzog und Laurens Straub, der Filmdokumentation „Herzog in Afrika“ (Ausschnitte) und dem Dokumentarfilm „Wodaabe – Hirten der Sonne“. Dazu kann sich der Zuschauer noch Trailer und eine Fotogalerie ansehen.

Woyzeck
Als Bonus gibt es hier ein Gespräch zwischen Werner Herzog und Laurens Straub, den Dokumentarfilm „Die fliegenden Ärzte von Ostafrika“ und ein Portrait über Werner Herzog. Dazu kann man sich noch Kurzfilme, eine Fotogalerie und Trailer ansehen.

Nosferatu – Phantom der Nacht
Auch der letzte Silberling enthält interessantes Bonusmaterial. So kann man sich hier nicht nur die englisch Version von „Nosferatu“ ansehen, sondern auch ein kleines Making of und die Dokumentation „Was ich bin, sind meine Filme ansehen. Dazu gibt es noch einen Audiokommentar von Werner Herzog und Laurens Straub, Werkfotos und Trailer zu sehen. Den Abschluss bilden Auszüge des Soundtracks von Florian Fricke und Popol Vuh.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Blu-ray Digipak
Distributor:
Studio Canal
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...