Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDie 8-teilige BBC-Dokumentation zeigt in überwältigenden Bildern die erstaunlich komplexe und manchmal herausfordernde Beziehung zwischen Mensch und Natur. PLANET DES LEBENS begleitet die auf unserem Planeten am weitesten entwickelte Spezies, den Menschen, und betrachtet dabei seine unterschiedlichsten Lebensräume. Die Serie dokumentiert wie der Mensch es schafft, selbst in den extremsten Regionen der Welt zu überleben - von Grönland bis Kambodscha, von Kenia bis in die Mongolei. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Das Erste, was dem Käufer bei der DVD Box Planet des Lebens aus dem Hause Polyband auffällt, ist das gelungene Cover. Die Silberlinge befinden sich in einem aufklappbaren Digipak, welches in einem Schuber steckt. Und der Schuber hat auf der Vorderseite ein dreidimensionales Bild. Klasse gemacht! Die BBC Dokumentation besteht aus acht Teilen, die zusammen eine Laufzeit von 400 Minuten haben. Folgende Themen sind auf den Silberlingen vorhanden: 01 Leben in der Arktis 02 Leben in der Wüste 03 Grasland - Leben in der Steppe 04 Leben im Dschungel 05 Berge - Leben im Gebirge 06 Ozeane - Leben am Meer 07 Leben am Fluss 08 Leben in der Stadt Der Zuschauer bekommt hier die sehr komplexe und auch herausfordernde Beziehung zwischen Mensch und Natur zu sehen. Er ist schon erstaunlich, wie Beide zusammenarbeiten. Egal ob Gebirge, Steppe, Fluss, Stadt oder Wüste – das Leben ist überall anders. Ich finde es faszinierend zu sehen, wie die Menschen und die Natur sich anpassen uns „helfen“ zu überleben. Wer die Dokumentationen der BBC mag, sollte sich Planet des Lebens aus dem Hause Polyband nicht entgehen lassen. Ich habe mir die unterschiedlichsten Lebensräume gerne angesehen und dabei sogar noch etwas gelernt. Kauftipp! Bild: Wie wir es von Polyband gewohnt sind, bekommt der Zuschauer bei der DVD Veröffentlichung von Planet des Lebens eine sehr gute Qualität geboten. Frische und natürliche Farben werden von einem angenehmen Kontrast und einer guten Schärfe unterstützt. So kann man in Nahaufnahmen und in der Totalen alle Details erkennen, nur manchmal lässt sich ein leichtes Kantenflimmern blicken. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1 vor. Die Monologe der Sprecher sind klar und deutlich aus der Front zu vernehmen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Teilweise kommen auch die hinteren Lautsprecher dezent zum Einsatz, so dass ich hier 70 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den beiden Making ofs „Leben am Fluss“ und „Leben in der Stadt“. Dazu gibt es noch die Featuretten „Fez“, „Volcano“ und „Zanskar“ zu sehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |