yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Reise von Charles Darwin Cover

Extras

  • Episodenwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Reise von Charles Darwin

Inhalt

Großbritannien im Jahre 1831. Der 23jährige Charles Darwin entstammt einem wohlhabenden Hause, weiß aber nicht so recht, was er mit seinem Leben anfangen soll. Er will keinesfalls in die Fußstapfen seines Vaters treten und Mediziner werden. So beginnt er in Cambridge Theologie zu studieren und trifft im Sommer des gleichen Jahres per Zufall Kapitän Robert Fitz Roy, einen hervorragenden Schiffsführer, der eine große Forschungsreise plant. Kurzerhand beschließt der junge Charles, sich der Expedition nach Südamerika und in den stillen Ozean als wissenschaftlicher Mitarbeiter anzuschließen. Die Entdeckungen, die er machen und die Überlegungen, die er dabei anstellen wird, werden sein Weltbild und jenes Millionen anderer Menschen enorm verändern und die Geschichte der Naturwissenschaft entscheidend prägen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Voyage of Charles Darwin
Filmlänge: 400 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1978
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 17.08.2012
EAN-Code: 4260158191876

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Charles Robert Darwin handelt es sich um einen britischen Naturforscher, der von 1809 bis 1882 gelebt hat. Dank seiner Beiträge zur Evolutionstheorie gilt er als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Ende 1831 machte er sich auf eine Reise rund um die Welt, die gut fünf Jahre dauerte. Hier entstand unter anderem auch seine Theorie über die Entstehung der Korallenriffe.

Nun hat Pidax Film in der Reihe Historien Klassiker den Film Die Reise von Charles Darwin auf dem Markt gebracht. Der Zuschauer begleitet die Protagonisten ins Jahre 1831, wo der damals 23-jährige Charles Darwin gerade dabei sein Leben neu zu ordnen. Er beginnt zwar an der Cambridge Universität Theologie zu studieren, obwohl das nicht gerade sein Fall ist. Kurz darauf trifft er zufällig auf Kapitän Robert Fitz Roy, der eine Forschungsreise plant. Charles beschließt sich der Gruppe anzuschließen…

Der Zuschauer bekommt hier eine sehr schöne Miniserie geboten, die – wenn man das Alter des Materials bedenkt – auch von der technischen Seite überzeugen kann. Man hat sich hier die Mühe gegeben einige Originalschauplätze aufzusuchen und die Kulissen liebevoll zu gestalten. Die Reise von Charles Darwin sollten sich Genrefans nicht entgehen lassen.

Bild:
Wenn man bedenkt, dass die Serie Ende der 70er Jahre entstanden ist, kann man mit dem Bild mehr als zufrieden sein. Die Farben wirken zwar ein wenig reduziert, aber dafür ist der Kontrast auf einem guten Niveau. Die Anfangs auftauchenden Lichtblitze werden immer weniger, so dass diese im Verlauf der Serie nicht mehr auffallen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch recht gut gelungen. Hier halte ich sehr gute 65 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Monoton bietet das, was der Zuschauer von einer über 30 Jahre alten Serie erwarten kann: Einen soliden Ton, der keine wirkliche Höhen oder Tiefen beinhaltet. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...