yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Chinesin Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 38 %
38 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Chinesin
[ Drama]

Infos zum Film

Originaltitel: La Chinoise
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1967
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 17.04.2003
EAN-Code: 4026643029679

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7.5/10):
Schon alleine der Name des Regisseurs „Jean-Luc Godard“ lässt auf einen außergewöhnlichen Film schließen.
Ähnlich wie „Die Karabinieri“ ist „Die Chinesin“ ein Film, der an den lehrhaften Charakter der Stücke Brechts erinnert. Das Werk entstand in der Zeit der großen Politisierung und zeigt Godards ästhetische und intellektuelle Auseinandersetzung mit den Ideen Mao Tse Tungs. Gleichzeitig nimmt es die Studentenunruhen von 1968 vorweg.
Wenn man das Alter des Films bedenkt, kann man mit Bild und Ton zufrieden sein. Nur die Extras lassen zu wünschen übrig. Auch hier gibt es einen Punktabzug, da keinerlei Untertitel vorhanden sind.
Dieser außergewöhnliche Film, den man bisher nur im Kino erleben durfte, zeigt den Kult-Regisseur Jean-Luc Godard von seiner politischsten Seite mit einer essentiellen Parabel auf den Kommunismus.
Fans des französischen Regisseurs kann ich den Film nur empfehlen. Allen anderen rate ich, den Film vor dem Kauf erst einmal zu leihen.


Bild (6/10):
Das Bild dieser fast 37 Jahre alten Produktion liegt auf dieser DVD in Vollbild vor. Die Farben sind kräftig, der Kontrast hat einen guten Durchschnitt und ist während des Films konstant. Am Anfang des Films treten vereinzelt einige Artefakte auf, die im Verlauf des Films jedoch fast verschwinden.

Ton (4.5/10):
Leider befindet sich auf der DVD nicht die Original-Tonspur, man muss sich mit dem deutschen Monoton begnügen. Diese wird kräftig und klar aus der Front wiedergegeben. Teilweise kann man ein leichtes Knistern aus der vernehmen, was allerdings auf das Alter des Films zurückzuführen ist und dem Filmgenuss keinen Abbruch tut.

Extras (1/10):
Die Extras können auf dieser DVD nicht überzeugen. In der Galerie findet man gerade einmal 15 Bilder, die Szenen aus dem Film oder Plakate zum Film zeigen. Abgesehen davon, befindet sich noch ein Trailer zu „Die Chinesin“ auf der DVD.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 45 %
45 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
CMV
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...