yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

American Commercial Classics  Cover

Cast & Crew

Regie:
Wolfgang Dresler

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 86 %
86 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewAmerican Commercial Classics

Inhalt

There´s no way like the american way! Diese DVD präsentiert die kuriosesten und originellsten Spots des amerikanischen Werbefernsehen der 50er Jahre, das Konsumparadies für Mr. and Mrs America! Witzige Zeichentrickfilme werden besonders gerne eingesetzt, um alltägliche Produkte zu unentbehrlichen Kultobjekten aufzuwerten. Die Werbung bestimmt auch in hohem Maße die Inhalte des übrigen Fernsehprogramms. Die Sender sind von großen Werbekunden abhängig, die Shows und Serien finanzieren. Eine weitere Besonderheit des amerikanischen Werbefernsehens: Manche Werbung wurde live aus dem Studio gesendet, manchmal mit unvorhersehbaren Folgen... Werbefilm-Highlights der Fifties! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: American Commercial Classics
Filmlänge: 65 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 30.03.2012
EAN-Code: 4042564136548

Sprachen

englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit American Commercial Classisc aus dem Hause Tacker Film bekommt der Zuschauer 65 Minuten Werbung des amerikanischen Fernsehens geboten. Mit dabei sind allerlei kuriose und originelle Spots zu sehen, die allesamt aus den 50er Jahren stammen.

Hier kann man sehr schön sehen, wie sehr die Werbung doch den Fernsehzuschauer und somit den Verbraucher, beeinflusst. Auch wird klar, dass die Fernsehsender von den Werbekunden abhängig sind, denn ohne Werbung ließ sich auch damals keine Fernsehshow finanzieren.

Die technische Seite kann sich durchaus sehen lassen. Obwohl die Spots gut 60 Jahre alt sind, ist die Bildqualität gelungen. Zwar kann man hier nur eine englische Tonspur anwählen, aber dennoch kann man den Spots problemlos folgen. Bonusmaterial ist nicht vorhanden, was ich ein wenig schade finde. Fans des Genres sollten sich dennoch nicht von einem Kauf abhalten lassen – es lohnt sich!


Bild:
Ebenso wie bei American Dream Cars oft the Fifties, bekommt der Zuschauer bei American Commercials Classics ein schönes Bild mit kleinen Fehlern geboten. Mal huschen kleine Lichtblitze durch das Bild, dann ist die Schärfe nicht optimal. Aber dennoch kann man im Ganzen gesehen zufrieden sein, denn man sollte hier nicht das Alter der Spots vergessen.


Ton:
Bei dieser DVD muss der Zuschauer leider mit der englischen Originaltonspur vorlieb nehmen. Diese ist jedoch gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Nur teilweise klingt ein Spot ein wenig blechern, was allerdings nicht wirklich stört. Hier halte ich 55 % für angebracht.


Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 86 %
86 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

86 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Tacker Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...