yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Preußen - Chronik eines deutschen Staates Cover

Cast & Crew

Regie:
Ute Bönnen
Gerald Endres

Schauspieler/Sprecher:
Katharina Thalbach

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewPreußen - Chronik eines deutschen Staates

Inhalt

Katharina Thalbach führt durch die 6-teilige Zeitreise und moderiert mit witzigen Anekdoten auf ihre humorvolle ur-berlinerische Art diese Chronik.
Zahlreiche Zeitdokumente, Gemälde und die Dreharbeiten an originalen Schauplätzen und Gebäuden machen diese Dokumentation zu einem informativen und unterhaltsamen Film über einen der wichtigsten Abschnitte der deutschen Geschichte. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Preußen - Chronik eines deutschen Staates
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2000
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.11.2011
EAN-Code: 4029759072171

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Dokumentationen gehören zu meinen Lieblingsgenres. So habe ich mich sehr gefreut, als die DVD Preußen – Chronik eines deutschen Staates in den Handel gekommen ist. Der Zuschauer bekommt hier gleich sechs kleine Dokumentationen geboten, die zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten haben:
1. Vom Kurfürstentum zum König¬reich (1640–1713)
2. Vom Königreich zur Großmacht (1713–1786)
3. Von der Reformzeit zur Revolution (1718–1848)
4. Mit Blut und Eisen: Der Weg ins Deutsche Reich (1848–1871)
5. „Heil Dir im Siegeskranz“ – die Zeit des Wilhelminismus (1871–1918)
6. Republik, Nazi-Herrschaft und Untergang (1918–1947)

Jede einzelnen Dokumentation ist gelungen, alles wird interessant erzählt. Der Zuschauer bekommt hier keine nachgestellten Szenen, sondern die Originalschauplätze geboten – eben so, wie sie heute aussehen. Zwischendurch werden alte Gemälde aus der damaligen Zeit eingeblendet, so dass man durchaus einen Vergleich zwischen der damaligen und der heutigen Zeit ziehen kann. Immer wieder ist die Berliner Schauspielerin Katharina Thalbach zu sehen, die in verschiedenen Verkleidungen Anekdoten aus der damaligen Zeit erzählt. So hat man wirklich das Gefühl, dass Frau Thalbach eine ganz persönliche Führung für jeden einzelnen Zuschauer veranstaltet – super gemacht und sehr interessant. Wer sich für das Thema interessiert, sollte sich die Doppel-DVD nicht entgehen lassen!

Bild:
Das Bild von Preußen – Chronik eines deutschen Staates liegt auf DVD in 4:3 (Vollbild) vor. Die kontrastreiche Darstellung wird von kräftigen und natürlichen Farben unterstützt, wobei die detaillierten Aufnahmen sehr schön zur Geltung kommen. Ein minimales Hintergrundrauschen ist zwar vorhanden, der Filmgenuss wird dadurch aber keineswegs getrübt. Von daher gebe ich hier gerne gute 80 %.

Ton:
Der Ton liegt in 2.0 Mono vor und überzeugt durch klare und verständliche Monologe. Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, hier bekommt man das, was man von einer Dokumentation erwartet. Diese gute Arbeit bekommt 60 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...