Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 71 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Inhalt16 Jahre sind vergangen, seitdem Jonathan White sein Viertel in New York verlassen musste. Jetzt kehrt er zurück. Er ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten und Polizist geworden - ein verdammt guter obendrein. Aber er wird gepeinigt von den Ereignissen, die ihn damals haben fliehen lassen. Als ein Unbekannter anonyme Briefe an die lokale Zeitung schickt und darin zwei Morde an Junkies anprangert, die von der Polizei vertuscht wurden, wird Jonathan von seiner Vergangenheit eingeholt. Je tiefer Journalistin Lauren gräbt, desto unruhiger werden die altehrwürdigen Officers im Polizeirevier. Und Jonathan wird klar, dass er sich auf einem Vulkan bewegt, der jeden Moment ausbrechen kann. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei The Son of no One handelt es sich um eine Mischung aus Action, Krimi und Thriller. Der Film entstand im Jahre 2011 unter der Regie von Dito Montiel. In den Hauptrollen sind Channing Tatum, Al Pacino, Juliette Binoche, Katie Holmes, Ray Liotta und Tracy Morgan zu sehen. Alleine der Cast rechtfertigt schon den Kauf der DVD – zumindest sollte man das meinen. Allerdings können die Darsteller nicht besser als das Drehbuch, und das weist leider kleine Schwächen auf. Die Geschichte im Film dreht sich um den jungen Jonathan, der nach einem Fehler aus der Schussline gebracht wird. Der Sohn eine Polizisten wird aus seinem Viertel geholt und an einem sicheren Ort untergebracht. Nach 20 Jahren kehrt Jonathan – der nun selber Polizist ist – wieder zurück an die Städte seiner Jugend. Er selber ist davon nicht begeistert, denn immer noch spuken die früheren Geschehnisse in seinem Kopf herum. Dann tauchen auch noch anonyme Briefe in einer Zeitung auf, welche Jonathans Chefs nervös machen. Denn in diesen ist von vertuschten Morden die Rede… Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film geboten, der zwar kleine Schwächen aufweist, aber dennoch einen Abend gut unterhalten kann. Wer die Genremischung mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren. Bild: Sehr schön, was der Zuschauer hier bei der Bildqualität geboten bekommt. Die Farben wirken frisch und natürlich, die Schärfe zeigt nicht nur in der Totalen, sondern auch bei den Nahaufnahmen viele Einzelheiten. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, allerdings fällt das bei den Aufnahmen am Tage nicht wirklich auf. So bekommt der Zuschauer hier ein solides Bild geboten, welches mir 85 % wert ist. Ton: Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die hinteren Lautsprecher kommen zumeist bei den Effekten zum Einsatz, so dass in solchen Momenten ein wenig Raumklang aufkommt. Von daher gebe ich hier gute 78 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem informativen Making of, einer kleinen Trailershow und Interviews mit Cast & Crew. Dazu kann der Zuschauer noch einen schönen Blick hinter die Kulissen werfen und sich den deutschen Trailer zum Film ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Planet Media Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |