yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Welcome to the Space Show Cover

Cast & Crew

Regie:
Kôji Masunari

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Trailer
  • Wendecover
  • Alternatives Cover

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 76 %
76 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewWelcome to the Space Show

Inhalt

Nichts könnte aufregender sein als eine Reise ins All. Doch kaum im Weltraum angekommen, müssen die Kinder feststellen, dass die direkte Verbindung zu Erde gekappt wurde und sie einen anderen Weg zurück finden müssen.
Bevor die fünf Grundschulkinder Natsuki, Amane, Kiyoshi, Noriko und Koji ihren fünftägigen Klassenausflug antreten, begeben sie sich auf die Suche nach ihrem entlaufenen Zwerghasen Pyon-Kichi. Stattdessen finden sie jedoch einen verletzten Hund, den sie in ihrer Schule bringen, um seine Wunden zu versorgen. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Hund um einen Außerirdischen, der den Kindern als Dankeschön für ihre Hilfe eine Reise ins Weltall anbietet, die sie mit großer Freude annehmen. Kaum auf dem Mond angekommen, berichtet der Außerirdische von den Vorkommnissen auf der Erde: Unter anderem davon, dass er von Wilderern verletzt wurde. Daraufhin wird die Reiseroute zwischen Erde und Mond mit sofortiger Wirkung gesperrt. Doch wie sollen die Kinder nun zurück zur Erde kommen? Ihnen bleiben fünf Tage, bis der Klassenausflug zu Ende ist und ihre Eltern feststellen werden, dass sie verschwunden sind. Eine spannende und abenteuerliche Weltall-Odyssee und der Wettlauf gegen die Zeit beginnen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Uchû shô e yôkoso
Filmlänge: 136 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 28.10.2011
EAN-Code: 886979213890

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Schon als Welcome to the Space Show auf der Animagic lief, waren die Fans begeistert. Und das, obwohl der Film nur im japanischen Original mit englischen Untertiteln gezeigt wurde. Der Zuschauer bekommt hier einen visuellen Film geboten, den man so vorher vielleicht noch nicht gesehen hat. Alles wurde liebevoll und detailliert gestaltet, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

Die Geschichte im Film dreht sich um eine Reise ins Weltall. Als Natsuki, Amane, Kiyoshi, Noriko auf der Suche nach ihren Hasen sind, finden sie einen verletzten Hund. Sie nehmen diesen mit in die Schule um ihn dort zu pflegen. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass es sich bei dem Tier nicht um einen normalen Hund, sondern um einen Außerirdischen handelt. Dieser ist sehr dankbar, dass die Kinder ihn das Leben gerettet haben. Und so bietet er ihnen zum Dank einen Ausflug ins Weltall an. Natsuki, Amane, Kiyoshi, Noriko und Koji stimmen begeistert zu, hoffen sie doch auf ein großes Abenteuer.

Zuerst läuft alles ganz normal ab, doch dann berichtet der Hund seinen Mitbewohnern, dass er auf der Erde von Wilderern angegriffen wurde. Diese reagieren sofort und sperren die Route zwischen Erde und Mond. Natsuki, Amane, Kiyoshi, Noriko und Koji müssen erleben, dass sie keine Verbindung mehr zu ihrer Heimat haben – sie sind auf den Mond gestrandet. Sie haben nun fünf Tage Zeit einen neuen Weg zu finden. Schaffen sie es nicht, werden ihre Eltern sie als vermisst melden. So beginnt ein spannender Wettlauf mit der Zeit…

Der Zuschauer bekommt hier eine spannende und unterhaltsame Geschichte geboten, die von den facettenreichen Charakteren der Kinder lebt. Da gibt es das Mädchen mit der großen Klappe, ein kleines Kind, auf das man aufpassen muss, den lieben Jungen von Nebenan, einen Nerd und ein zartes Mädchen. Spannung, Hoffnung, Freundschaft – aber auch Humor sind vorhanden, es wird also zu keinem Zeitpunkt langweilig. Wer nun glaubt, dass es sich bei Welcome to the Space Show um einen reinen Kinderfilm handelt, der täuscht sich. Bei diesem Film werden auch viele Erwachsenen auf ihre Kosten kommen. Wer einmal wieder richtig gut unterhalten werden möchte, sollte an Welcome to the Space Show nicht vorbei gehen!

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Welcome to the Space Show ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem guten Schwarzwert geboten. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen. Alleine an den Kanten ist ab und zu eine leichte Unschärfe zu erkennen. Dennoch reicht es hier zu sehr guten 90%.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der japanischen Originaltonspur in jeweils Dolby Digital 5.1 wählen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei den Effekten und Musikeinlagen kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hier halte ich 82 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Regisseur Koji Masunari und einem weiteren Interview mit Produzent Tomonori Ochikoshi. Dazu kann sich der Zuschauer noch einige Trailer ansehen. Den Abschluss bilden ein Wendecover ohne FSK Logo und ein alternatives Cover.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...