yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hilde, Teddy und Puppi, Staffel 2 Cover

Cast & Crew

Regie:
Manfred Jenning

Schauspieler/Sprecher:
Hilde Nocker

Extras

  • Episodenanwahl
  • Bonusepisode

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 84 %
84 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewHilde, Teddy und Puppi, Staffel 2

Inhalt

Allabendlich, nachdem Mutter Hilde ihre Kinder Klaus und Christina ins Bett gebracht hat, schaut sie noch auf einen Sprung ins Spielzimmer. Dort warten der Bär Teddy und die Puppe Puppi stets darauf, ihr zu erzählen, was sie tagsüber so erlebt haben. Oft wollen der freche Teddy und die kluge Puppi auch noch ein wenig spielen, und Mama Hilde gibt den beiden alle Gelegenheit dazu. Dabei geht es mitunter recht turbulent zu, und nicht selten muss Puppi sich über Teddys Frechheiten beklagen. Aber wie nicht anders zu erwarten, endet jede dieser süßen Geschichten mit einem Happy End! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hilde, Teddy und Puppi,
Filmlänge: 150 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1968
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.10.2011
EAN-Code: 4260158191104

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der zweiten Staffel von Hilde, Teddy und Puppi bekommt der Zuschauer 50 Episoden der bekannten Gute-Nacht-Geschichten geboten. Jede Folge geht ungefähr drei Minuten, sie haben also genau die richtige Länge für unsere Kleinen.

In jeder Episode sieht man Puppi und Teddy, wie sie kurz vor den Schlafengehen mit ihrer Menschenfreundin Hilde (Hilde Nocker) reden. Dabei sprechen sie Themen an, die wichtig für die Kleinen unter uns sind. Sie reden über das Aufräumen, über Freundschaft und auch über das Zähneputzen und die Feiertage. Nicht immer sind Teddy und Puppi der gleichen Meinung, aber am Ende vertragen sie sich und sagen „Gute Nacht“.

Die Serie wurde zwischen 1962 und 1983 produziert. Die ersten Folgen wurden noch in schwarz/weiß ausgestrahlt, insgesamt gibt es 523 Folgen mit den Marionetten der Augsburger Puppenkiste. Die Serie eignet sich nicht nur für die Kleinen unter uns, auch die Erwachsenen können mit den liebevoll gestalteten Puppen und Kulissen eine kleine Reise in die Vergangenheit unternehmen.

Bild:
Neben bunten und leicht reduzierten Farben, bekommt der Zuschauer bei Hilde, Teddy und Puppi – Staffel 2 auch eine angenehme Schärfe geboten. Selbstverständlich kann man die Qualität der Serie nicht mit den aktuellen Hollywoodfilmen vergleichen, aber dennoch kann man zufrieden sein. Zwar huschen manchmal kleine Lichtblitze und Kratzer durch das Bild, was allerdings nicht so oft vorkommt. Hier halte ich 60 % für angebracht.

Ton:
Vom Ton kann man nicht viel erwarten, die Serie liegt in 2.0 Mono vor. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen eine solide Tonspur geboten, die mir 50 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer s/w Episode der vierten Staffel aus dem Jahre 1964.
Sonja
Film:
Wertung: 84 %
84 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

84 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
S.A.D. Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...