yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Immortal Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 3D Teaser zum Film

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 3 %
3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

3D Blu-ray-ReviewImmortal
[3D Blu-ray]

Inhalt

New York, im Jahre 2095 Über der Mega-City schwebt unheilvoll eine riesige Pyramide. Der altägyptische Gott HORUS ist mit einem Raumschiff auf die Erde zurückgekehrt, um seine Unsterblichkeit zu retten. Viel Zeit bleibt ihm nicht, denn er muss sich innerhalb von sieben Tage mit der mysteriösen JILL vereinen und einen Nachkommen zeugen. Um sich der auserwählten Frau - halb Mensch, halb Mutantin - zu nähern, braucht der Gott einen menschlichen Körper. Er trifft auf NIKOPOL, einen Dissidenten, der nach 30 Jahren Kälteschlaf auf der Flucht ist. Für seine Hilfe verspricht Horus dem Rebellen die Freiheit, doch keiner hat mit der Kraft der Liebe gerechnet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Immortel (ad vitam)
Filmlänge: 103 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Frankreich / Großbritannien / Italien
Erscheinungsdatum: 06.10.2011
EAN-Code: 4041658271158

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 7.1 deutsch DTS-HD Master Audio 7.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Sechs Jahre nach Erscheinen der DVD, hat Sunfilm nun die 3D Version von Immortal auf dem Markt gebracht. Der Film enthält wirklich schöne animierte Bilder von New York im Jahre 2095. Die Geschichte an sich zieht sich allerdings in die Länge - was den Film nicht wirklich gut tut. Ob die Comic-Verfilmung nun gelungen ist oder nicht, dass muss jeder für sich alleine entscheiden.

Wegen einer Rebellion von seinesgleichen zum Tode verurteilt, wurden Horus aus Hierakonopolis, dem Lichtgott, 7 Tage gewährt, um die Erde der Menschen noch einmal zu sehen. Die Erde, die durch seine Hilfe erschaffen wurde. 7 Tage: die Dauer eines göttlichen Herzschlages. Keine Sekunde länger, ehe er seiner Unsterblichkeit beraubt wird. Doch selbst die Götter fürchten den Tod...

Mit diesen Worten beginnt der Film Immortal. Er ist eine wechselnde Geschichte zwischen Comic und Film, wie man es in der letzten Zeit schon öfter gesehen hat. Als es in den 70er Jahren in Frankreich eine Art Comic-Revolution gab, zählte auch der Comic-Zeichner Enki Bilals dazu. Mit Immoratal hat er nun den ersten Band seiner Trilogie "Alexander Nikopol im 21. Jahrhundert" verfilmt.

Fans von Final Fantasy sollten sich den Film zumindest einmal ansehen. Ich persönlich wurde gut unterhalten und werde mir den Film sicherlich noch einmal ansehen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei der 3D-Version des Films ein sehr schönes Bild geboten. Das sehr saubere, durchgehend ruhig laufende Bild von Immortal zeigt schöne, kräftig wirkende Farben und einen in den meisten Sequenzen hervorragenden Kontrast. Die Schärfe ist ausnahmslos gut gelungen, nur in dunklen Passagen macht sich ein leichtes Hintergrundrauschen bemerkbar, welches dann zu Lasten der Schärfe geht. Der 3D Effekt ist gut, aber nicht überragend, besonders de Personen heben sich schön aus dem Bild hervor. Hier sollte man nicht vergessen, dass der Film aus dem Jahre 2004 stammt.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen, der Film bietet einige gute Surroundeffekte, um Räumlichkeit nicht nur im inneren der Häuser, sondern auch bei Außenaufnahmen zu vermitteln. Die Rears werden häufig durch kleinere Hintergrundgeräusche und Effekte in Anspruch genommen, die stets gut zur Geltung kommen. Die Dialoge werden sauber und klar über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem 3D Teaser zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 3 %
3 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...