Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltNur wer sich von der Vergangenheit befreit, kann mit der Zukunft beginnen Mike Manadaro ist ein junger begabter Fotograf, der in ärmlichen Verhältnissen mitten im Sündenbabel Brooklyn aufwächst und sich mit kleinen kriminellen Gelegenheitsjobs sein Taschengeld verdient. Als ihm ein Professor der Universität sein künstlerisches Talent in der Fotografie bestätigt, muss Mike eine schwere Entscheidung treffen. Da sein Vater ihm die Aufnahme eines Kredits verbietet, bleibt ihm nur eine Möglichkeit rasch an Geld zu kommen: Er muss lukrativere, aber auch gefährlichere Jobs für die Unterweltbosse von Brooklyn erledigen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei The Narrows – Auf schmalem Grat handelt es sich um den sechsten abendfüllenden Spielfilm des Regisseurs François Velle. Das Drama mit Vincent D'Onofrio, Kevin Zegers und Sophia Bush in den Hauptrollen stammt aus dem Jahre 2008 und hat eine Laufzeit von 106 Minuten. Die Geschichte im Film dreht sich um Mike Manadaro, der als Kleinkrimineller und Fotograf seinen Lebensunterhalt verdient. Er stammt aus den Slums im Brooklyn und ist der Meinung, dass er mit allen Wassern gewaschen ist. Dann tritt ein Professor der Uni auf ihn zu und bietet ihn an, an der Uni zu studieren. Allerdings kostet die Uni Geld – und das hat Mike nicht. Entweder lebt er sein Leben weiter wie bisher – oder er nimmt gefährlichere Aufträge für die Bosse der Unterwelt an… In meinen Augen ist The Narrows – Auf schmalem Grat ein interessanter Film, der allerdings keine wirklichen Innovationen beinhaltet. Fans des Genres sollten hier ruhig einmal einen Blick riskieren, aber vielleicht nicht zu viel erwarten. Bild: Die Pluspunkte des Bildes sind der recht ausgewogene Kontrast und die natürlich Farben. Die Detailschärfe schwankt von befriedigend bis gut – allein die Kantenschärfe ist nicht immer konstant. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, welches mir sehr gute 85 % wert ist. Ton: Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Dialoge der Protagonisten werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die englische Originaltonspur klingt ein wenig leiser als die deutsche Synchronisation, ansonsten unterscheiden sich die Spuren nicht voneinander. Hier halte ich 65 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer „Copy-to-Go“ Disc, so dass man den Film auch auf mobilen Endgeräten genießen kann. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: infopictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |