yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Heartbreakers Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Teaser

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 55 %
55 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Heartbreakers

Inhalt

Ruhrgebiet, 1966: Die Beatwelle ist über Deutschland geschwappt und zahlreiche Amateurbands spielen sich in Kellern und Garagen die Finger wund. In Recklinghausen gründen die vier Freunde Schmittchen, Guido, Hörnchen und Freitag die Band "Die Heartbreakers". Der kleine Pico wird ihr Manager, mit dem hochgesteckten Ziel die Ruhrpott-Rocker zu den "Rolling Stones" des Kohlenpotts zu machen. Doch als "Heartbreakers" erleben sie ein Fiasko nach dem anderen - werden bei Auftritten in Kneipen von Schlager-Spießern zunächst ausgepfiffen. Zu ihnen stößt Lisa, ein Mädchen, das Sängerin werden möchte. Die Jungs sind sich uneinig, ob sie Lisa annehmen sollen. Dass die vier sie laufen lassen, droht zum größten Fehler zu werden, denn die obdachlose Göre ist talentiert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Heartbreakers
Filmlänge: 109 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1982
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.04.2011
EAN-Code: 4042564129915

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Am 20. Januar 1983 startete in den deutschen Kinos der Film Die Heartbreakers des Regisseurs Peter F. Bringmann. Der Film beginnt mit einer grandiosen Kamerafahrt über das Ruhgebiet. Der Dunst bedeckt die Stadt Essen, ein sehr schöner Sound begleitet die Kamera. Plötzlich erklingen Schritte, Polizisten auf Pferden jagen einigen Jugendlichen hinterher…

Die ersten Minuten wurden wirklich sehr gut umgesetzt, doch leider kann das hohe Niveau nicht gehalten werden. Dabei wäre alleine durch die Musik ein wirklich cooler Film drin gewesen. Mir fehlen hier die Einstellungen, die Lust auf mehr machen, es sind keine Überraschungen vorhanden.

So bleibt am Ende ein Film der wirklich grandios beginnt, dann aber immer weiter abbaut. Schade eigentlich, denn aus Die Heartbreakers hätte eine richtig schöne Filmperle werden können.

Bild:
Das Bild von Die Heartbreakers überzeugt durch natürliche, leicht reduzierte Farben und einem angenehmen Kontrast. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, allerdings muss man wegen den leichten bis mittleren Rauschen Abstriche machen. Hier sieht man schon, dass es sich um eine TV-Produktion aus dem Jahre 1982 handelt.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer TV-Produktion erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow und dem Kino-Teaser zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 55 %
55 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

55 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...