yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Back to Love Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Copy-to-Go

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 50 %
50 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewBack to Love

Inhalt

Downtown Eastside von Vancouver: Das ist die Heimat der Obdachlosen, Prostituierten und Drogendealer. Hier lebt auch Art, ein Faulenzer und Stricher, der die strahlende Cody von ganzem Herzen liebt. Doch eines Tages fällt Cody nach einer Überdosis ins Koma. Art will seine Freundin ins Leben zurückholen - dabei soll ihm eine sonderbare Zeitmaschine helfen, die sein obdachloser Kumpel Harvey im Müll gefunden hat. Art muss allerdings feststellen, dass Zeitreisen auch nicht mehr das sind, was sie einst waren... und einige Dinge laufen schief, als er die Vergangenheit verändern will. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fetching Cody
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Kanada
Erscheinungsdatum: 18.03.2011
EAN-Code: 4260214040469

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Back to Love ist das Regiedebüt von David Ray. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Drama und Komödie aus dem Jahre 2005. Das Drama im Film konnte mich nicht wirklich überzeugen, dazu passen die Dialoge nicht wirklich.

Auch der Handlungsstrang ist ein wenig merkwürdig und nicht immer nachvollziehbar. Bessere Dialoge und eventuell andere Darsteller hätten den Film gut getan. Ich denke, dass der Film sicherlich seine Fans findet – die breite Masse aber nicht ansprechen wird.

Bild:
Bei Back to Love bekommt der Zuschauer schöne, natürliche Farben geboten, die den Film positiv unterstützen. Der Kontrast ist dagegen stellenweise ein wenig zu niedrig, so dass Einzelheiten von der Dunkelheit „verschluckt“ werden. Die Schärfe weiß wiederum zu gefallen, alleine an den Kanten sind Schwächen zu erkennen und in der Totalen wirkt das Bild zu weich. Daher halte ich hier 65 % für angebracht.

Ton:
Obwohl die deutsche Synchronisation in Dolby Digital 5. 1 und die englische Originaltonspur in 2.0 vorliegen, nehmen sich die Spuren nicht wirklich etwas. Die Dialoge sind gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten zumeist über die Front wiedergegeben. In diesem Fall gebe ich glatte 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der Copy-to-Go Fassung des Films.
Sonja
Film:
Wertung: 50 %
50 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

50 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
infopictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...