yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ein gutes Herz Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Deleted Scenes
  • Interview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewEin gutes Herz
[ Drama]

Inhalt

Jacques (Brian Cox) ist der griesgrämige Besitzer einer heruntergekommenen New Yorker Kneipe, die einem bunten Haufen von Trinkern als Zuhause dient. Er ist dabei sich konsequent zu Tode zu saufen und liegt nach seinem mittlerweile fünften Herzinfarkt in der Klinik. Sein Zimmernachbar ist der Obdachlose Lucas (Paul Dano). Der gutmütige Aussteiger fühlt sich dem täglichen Kampf ums Überleben nicht gewachsen und wurde nach einem kläglich gescheiterten Selbstmordversuch ebenfalls eingeliefert. Nachdem beide entlassen sind, landet Lucas wieder auf der Straße. Jacques, der jeden Moment damit rechnen muss abzutreten, erkennt in Lucas einen würdigen Nachfolger und nimmt ihn bei sich auf. Er unterweist den Jungen in seiner reichlich eigenwilligen Kneipen-Philosophie: Ein perfekter Espresso ist die höchste Kunst, Neukunden sind stets unwillkommen, keine Kumpanei mit Gästen, aber vor allem: Absolutes Frauenverbot! Lucas lernt schnell, doch als die Liebe in Form der schönen, betrunkenen Stewardess April (Isild Le Besco) in die Bar stolpert, wird die Freundschaft der beiden auf die Probe gestellt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Good Heart
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Deutschland / Dänemark / Frankreich / Island / USA
Erscheinungsdatum: 04.03.2011
EAN-Code: 4042564128680

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ein gutes Herz ist der dritte Film des dänischen Regisseurs Dagur Kàri. Der Film beginnt wirklich gut – zeigt zum Ende aber leichte Schwächen. Die beiden Hauptcharaktere wissen zwar zu überzeugen, aber zwischendurch schleichen sich leichte Längen ein. Die Wendungen im Film, sind ein wenig unglücklich gewählt.

Der Film dreht sich um den Kneipenbesitzer Jaques und den Obdachlosen Lucas. Während der Kneipier dabei ist sich langsam aber sicher zu Tode zu saufen, wird Lacus nicht Herr seines Leben – er ist einfach überfordert. Beide lernen sich in der Klinik kennen, wo Jaques nach einem Herzinfarkt und Lucas nach einem Selbstmordversuch landet. Jaques, der sich sicher ist bald zu sterben, entscheidet sich dafür Lucas als seinen Nachfolger einzuarbeiten. Eine ungewöhnliche Freundschaft beginnt.

Dagur Kàris Filme drehen sich immer um die Außenseiter, die keinen wirklichen Platz im Leben haben. Die Darsteller Brian Cox und Paul Dano schaffen es in Ein gutes Herz ihren Charakteren Leben einzuhauchen. Allerdings schaffen sie es nicht, den Zuschauer über die komplette Laufzeit zu fesseln.

Bild:
Das Bild von Ein gutes Herz ist nicht einfach zu bewerten, da hier einige Stilmittel zum Einsatz kamen. So wirken die Farben reduziert und das Bild ist leicht grob. Darunter leidet dann auch die Schärfe, was man besonders an den Kanten sehen kann. Auch der Kontrast ist ein wenig zu niedrig, so dass einige Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Hier halte ich 75 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche und auch der englische Ton liegen in Dolby Digital 5.1 vor. Bei den Musikeinlagen werden auch die hinteren Lautsprecher mit in das Geschehen einbezogen, die Dialoge werden dagegen zumeist über die Front wiedergegeben. Da es sich hierbei allerdings um einen recht dialoglastigen Film handelt, geht das in Ordnung. Hier halte ich 70 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow, einigen deleted Scenes und einem interessanten Interview mit Dagur Kári.
Sonja
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

60 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Alamode Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...