yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Stephen Hawking: Geheimnisse des Universums Cover

Cast & Crew

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewStephen Hawking: Geheimnisse des Universums

Inhalt

Entfernte Galaxien, geheimnisvolle Planeten und die Suche nach Leben im All: Die Erforschung des Universums ist ein Abenteuer der besonderen Art. Stephen Hawking, einer der größten Wissenschaftler unserer Zeit, unternimmt eine atemberaubende Expedition in die Weiten des Weltalls, um den großen Mysterien der Kosmologie auf den Grund zu gehen:Gibt es intelligentes außerirdisches Leben? Sind Zeitreisen möglich? Wie funktioniert das Universum? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Into the Universe with Stephen Hawking
Filmlänge: 175 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 24.09.2010
EAN-Code: 4006448757663

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: englisch

Kritiken

Fazit:
Das Universum ist in der Allgemeinheit die Gesamtheit aller Dinge. Damit wird der Raum außerhalb der Erdatmosphäre bezeichnet. Es existieren mehrere Grenzen, allerdings ist der Übergang von der Erdatmosphäre zum Weltraum fließend. So gesehen beginnt der Weltraum in einer Höhe von 100 km, die NASA setzt die Grenze allerdings bei 80 km.

Das Universum ist wirklich ein sehr interessantes Thema. Passend dazu hat Polyband nun die DVD Stephen Hawkings – Das Geheimnis des Universums herausgebracht. Der Zuschauer kann den nun einen der größten Wissenschaftler unserer Zeit auf einer atemberaubenden Expedition begleiten.

Folgende Episoden sind auf der DVD vorhanden:
1. Episode: Außerirdische
2. Episode: Zeitreisen
3. Episode: Visionen eines Genies

Wer den Mythen der Kosmologie auf den Grund gehen will, sollte einmal einen Blick auf diese DVD werfen. Die dreiteilige Dokumentation geht nicht nur auf den Urknall ein, sondern auch auf Zeitreisen, Außerirdische und auf die Visionen von Stephen Hawkings. Drei Jahre dauerte es, bis die Dokumentaton im Kasten war. Ich fand diese wirklich interessant, vor allem haben mir Hawkings provokante Theorien gefallen.

Bild:
Die Mischung aus bildgewaltigen 3D-Animationen, seltenen Originalaufnahmen und seltenen NASA-Material können sich mehr als sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier ein sehr schönes und sehenswertes Bild geboten, welche durch natürliche Farben und einer konstanten Schärfe überzeugen kann. In diesem Fall halte ich sehr gute 90 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Kommentatoren sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei einigen Effekten werden auch die hinteren Lautsprecher in Anspruch genommen, so dass ich hier gute 80 % geben kann.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...