yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Megaschwärme - Die Macht der Masse Cover

Cast & Crew

Regie:
John Downer

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewMegaschwärme - Die Macht der Masse

Inhalt

Willkommen in der Welt der Mega-Schwärme. Von einfachen Organismen wie schwärmenden Eintagsfliegen, die mit ihren Massen ganze Straßen blockieren können, bis hin zur unkontrollierbaren Macht von Heuschreckenschwärmen – eine Welt der geheimen Kommunikation, wo Individuen sich zu Einheiten zusammenfinden, und das oft zu unseren Ungunsten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Swarm: Nature's Incredible Invasions
Filmlänge: 104 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 27.08.2010
EAN-Code: 4006448756659

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Natur- und Tierdokumentationen haben es mir seit jeher angetan. So habe ich mich auch sehr auf die DVD Mega-Schwärme: Die Macht der Masse aus dem Hause Polyband gefreut. Die Dokumentation besteht aus zwei Teilen:

  • Wenn Welten kollidieren
    Hier bekommt der Zuschauer zu sehen, wie mit allerneusten Techniken die größten Tierschwärme der gezeigt werden. Und auch was passiert, wenn diese mit den menschlichen Leben in Konflikt geraten.

  • Einen Million Köpfe, ein schöner Geist
    Viele Menschen sprechen den Tieren oftmals die Intelligenz ab. Hier bekommt man zu sehen, welche Intelligenz hinter den Invasionen stehen, welche Ausprägung das tierische Massenbewusstsein hat.

    Anhand von vielen Tieren wird dem Zuschauer gezeigt, wie Schwärme reagieren. Egal ob Vögel in der Luft, die plötzlich synchron die Flugrichtung ändern oder Bienen, die ein Fussballspiel stören. Alles sieht so aus, als würde man hier am Computer nachhelfen – so perfekt ist es. Aber gerade dieser Perfektionismus ist für das Überleben der Tiere wichtig. Der Zuschauer bekommt hier verblüffende Schwarmphänomenen gezeigt die beweisen, wie sehr die Tiere den Menschen teilweise doch überlegen sind. Kauftipp!

    Bild:
    Der Zuschauer bekommt hier ein sehr schönes Bild geboten. Egal ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, man kann den Bewegungen der Tiere sehr gut folgen. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Auch die Schärfe kann überzeugen, so dass im Ganzen gesehen ein schöner Filmgenuss gegeben ist.

    Ton:
    Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimme des Kommentatoren ist sehr gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. In diesem Fall halte ich gute 60 % für angebracht.

    Extras:
    Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Polyband zeigt.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 100 %
    100 %
    Bild:
    Wertung: 88 %
    88 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 5 %
    5 %

  • Bewertung

    100 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Digipak
    Distributor:
    Polyband
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 1,78 : 1

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...