Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 66 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
InhaltWie treibe ich innerhalb von 24 Stunden 100.000 Pfund auf? Nick steht extrem unter Druck, als Kredithai Thigo unerwartet sein Geld zurück fordert. Wenn Nick nicht zahlt, ist er tot und seine Mom, bei der schon Thigos Killer sitzt, auch. Verzweifelt geht Nick mit seinem besten Kumpel auf eine atemlose Cash-Jagd. Er greift nach jedem Strohhalm vom illegalen Faustkampf über Wettmanipulation und Juwelenklau bis zum Raubüberfall. Sogar als Auftragskiller will sich Nick anheuern lassen. Er ahnt nicht, dass der Gangsterboss in Wahrheit ein radikales Exempel an ihm statuieren will. Seine Leute kommen Nick in die Quere, wo sie nur können. Denn für Mr. Thigo ist er bereits ein toter Mann, der noch 24 Stunden rennen darf. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Nach Calcium Kid ist Dead Man Running der zweite Film des englischen Regisseurs Alex De Rakoff. Die Mischung aus Thriller, Krimi, Drama und Action ist gelungen, der Zuschauer bekommt hier eine kleine Filmperle geboten. Die Geschichte im Film dreht sich um Nick, der genau 24 Stunden Zeit hat genaue 100.000 Pfund zu besorgen. Tja, man sollte eben keine dubiosen Geschäfte mit undurchsichtigen Kredithaien machen. Damit Nick sich auf Mühe gibt an das Geld zu kommen, haben sich die Schergen des Kredithais seiner Mutter bemächtigt, die zuhause an den Rollstuhl gefesselt ist. Nick versucht nun mit allen Mitteln an Geld zu kommen. Egal ob illegaler Faustkampf, Wettmanipulation oder Raubüberfall – er setze alles dran die Kohle zusammen zu bekommen. Was er nicht ahnt ist, dass der Kredithai an Nick ein Exempel statuieren will. Seine Schergen legen Nick allerlei Hindernisse in den Weg, so dass Nick es eigentlich nicht schaffen kann an das Geld zu kommen. Ich kann nur raten in den Videotheken die Augen aufzuhalten und nicht nur nach den Kassenschlagern zu schauen. Dead man Running ist eine kleine Filmperle, die man vielleicht schnell im Regal übersieht. Das ist schade, denn wer an diesem Film vorbei geht, bringt sich um einen unterhaltsamen Abend! Bild: Wie gewohnt bekommt der Zuschauer bei Filmen aus dem Hause Ascot Elite ein angenehmes Bild geboten, welches durch eine gute Schärfe überzeugen kann. Auch bei schnellen Bewegungen ist die Schärfe immer noch auf einem guten Niveau, alleine an den Kanten muss man einige Schwächen hinnehmen. Der Kontrast ist ausgewogen, die Farben bewusst ein wenig reduziert. Hier halte ich gute 82 % für angebracht. Ton: Der Ton ist richtig gut. Bei Actioneinlagen und bei den Musikeinlagen kommen die Surroundboxen und der Sub sehr gut zum Einsatz, bei solchen Passagen hat der Zuschauer das Gefühl, mitten im Kampf dabei zu sein. Trotzdem ist eine sehr gute Dialogverständlichkeit gegeben, so dass man im Ganzen gesehen ein gutes Ergebnis geboten bekommt. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus Interviews, einen kleinen Blick hinter die Kulissen, einer interessanten Featurette und dem Originaltrailer zum Film. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch eine Trailershow ansehen, welche weiter Titel aus dem Hause Ascot Elite zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |