Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltAm 11. Mai 1992 ging „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ als erste Daily Soap Deutschlands auf Sendung und ist bis heute die erfolgreichste im deutschen Fernsehen. In 18 Jahren wurden über 4.400 Folgen produziert. Die ersten 50 davon gibt es nun endlich auf DVD. Das bedeutet ein Wiedersehen mit den Beckers, den Richters und somit frühen GZSZ-Stars wie Andreas Elsholz... Endlich erwachsen werden – so lautet das Motto der Clique um Peter Becker und Heiko Richter. Peter leidet zunehmend unter der Tyrannei seines alkoholkranken Vaters und flüchtet von Zuhause. Er sucht Unterschlupf bei Heiko, seinem besten Freund. Doch auch dessen Bilderbuchfamilie droht zu zerbrechen: Seine Eltern wollen sich scheiden lassen. Heikos Freundin, Tina Ullrich, will endlich ihren Traum wahrmachen und als Model durchstarten... und dafür ist ihr jedes Mittel recht. Auch für die anderen Freunde wird es ernst: Elke Opitz hat eine verhängnisvolle Affäre mit einem ihrer Lehrer, Julia Backhoff arbeitet als Hostess, was ihre Gefühle zu Peter auf eine harte Probe stellt und die chaotische Marina Geppert kann ihre Leichtgläubigkeit Kopf und Kragen kosten. Elisabeth Meinhart, die Tina und deren Bruder Frank großgezogen hat und den Jugendlichen als Lehrerin zur Seite stand, erhält eine erschütternde Diagnose, die ihr von jetzt auf gleich den Lebenswillen raubt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Von Gute Zeiten, schlechte Zeiten wurden schon über 4500 Folgen gedreht. Bei der Serie handelt es sich um die erste Seifenoper die auf RTL angelaufen ist. Die Serie läuft schon seit 11. Mai 1992 jeden Werktag auf RTL und erfreut sich eines soliden Fankreisees. Die Serie entstand nach dem Vorbild der australischen Serie „The Restless Years“, welche von 1977 bis 1981 gedreht wurde. So hat man die ersten 230 Episoden der Serie mit nur wenigen Änderungen nach Deutschland übernommen, danach wurden für Gute Zeiten – Schlechte Zeiten eigene Drehbücher geschrieben. Diamant Videohat nun die ersten 50 Episoden der Erfolgsserie auf DVD herausgebracht. In der Box befinden sich fünf DVD, die zusammen eine Laufzeit von über 1200 Minuten haben. Nicht nur für die Fans der ersten Stunde, auch für „Neueinsteiger“ ist die Box interessant. Man sieht hier wie alles begann und kann so sehen, wie sich die Serie im Laufe der Jahre gewandelt hat. Fans der Erfolgsserie kann ich die DVD uneingeschränkt empfehlen, für noch nicht einmal 27 Euro bekommt man hier 20 Stunden gute Unterhaltung geboten. Bild: Der Zuschauer bekommt bei dieser DVD ein schönes Bild geboten. Die Qualität gleich die der Fernsehausstrahlung, die Farben sind kräftig und bunt, der Kontrast ausgewogen. Die Schärfe ist nicht optimal, dennoch kann der Zuschauer nicht nur in den Nahaufnahmen sondern auch in der Totalen einige Details erkennen. Auch wenn hier ein leichtes Rauschen zu erkennen ist, gebe ich hier gerne gute 75%. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann. Die Dialogverständlichkeit ist gut gelungen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Manchmal kommt ein kleiner Halleffekt auf, was allerdings am Set liegt. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 5 Hülle: Digipak Distributor: Diamant Video Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |