yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Feld der Ehre - Passchendaele Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Dokumentation
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas Feld der Ehre - Passchendaele
Verleihversion

Inhalt

Flandern 1917: Der Kanadier Michael Dunne hat in Europa die ganze Hölle des Stellungskrieges an der Westfront durchlitten. Kälte, Schlamm, Nässe und Todesangst waren seine ständigen Begleiter im Gefecht. Verletzt an Körper und Seele wird er schließlich nach einem besonders harten Angriff zurück in die Heimat geschickt. Doch der Friede währt für Dunne nicht lange. Als der asthmakranke Bruder seiner großen Liebe Sarah sich mit einem Trick zum Fronteinsatz meldet, kehrt auch er in die Schützengräben zurück. Er will David unter allen Umständen heil wieder nach Hause bringen. Aber dann gerät der Junge bei einem Angriff in die Hände der Deutschen und der Krieg fordert gnadenlos seine Opfer. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Passchendaele
Filmlänge: 110 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Kanada
Erscheinungsdatum: 03.05.2010
EAN-Code: 7613059901193

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei der Schlacht von Passchendaele (oder auch „Dritte Ypernschlacht“), handelt es sich um eine der bedeutendsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. 20.000 Soldaten zogen in den Kampf – für 5.000 war es die letzte Schlacht in ihrem Leben…

Die Geschichte im Film spielt im Jahre 1917 in Flandern. Michael Dunne ist Kanadier. Er war schon lange im Kampf, hat Hunger, Angst und Elend erlebt und auch selber durchlitten. Als er nach einem weiteren Gefecht verletzt wird, schickt man Dunne nach Hause. Alles könnte sich nun für Dunne zum Guten wenden, wenn sich nicht der Bruder seiner Freundin für die Front gemeldet hätte. Dieser hat Asthma und ist nur durch einem Trick nicht ausgemustert wurden. Dunne fühlt sich verantwortlich und meldet sich wieder freiwillig für den Schützengraben – er hofft, dass er den Bruder seiner Freundin heile nach Hause bringen kann. Doch der Krieg ist unerbittlich. Erst fällt sein zukünftiger Schwager den Deutschen in die Hände und wird gefangen genommen, dann fordert der Krieg seine Opfer…

Die Schlacht wird hier nicht ganz wahrheitsgetreu, aber dennoch recht gut dargestellt. Zwar nehmen die Kämpfe an sich weniger als die Hälfte des Films ein, aber auch die „kampffreien“ Passagen sind unterhaltsam. Wer Kriegsfilme mag, kann hier durchaus einen Blick riskieren.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei dieser Produktion ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist angenehm. So kann der Zuschauer auch in den dunklen Passagen noch viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist sehr gut gelungen, alleine an den Kanten und bei schnellen Bewegungen sind leichte Schwächen zu erkennen. Im Ganzen gesehen reicht es hier zu sehr guten 85 %.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass man öfter das Gefühl hat mitten im Krieg dabei dazu sein. In diesem Fall gebe ich gerne gute 80 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der interessanten Dokumentation „The Road to Passchendeale“ und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...