yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Chinese von Belleville Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Chinese von Belleville
[ Krimi]

Inhalt

Der vorlaute Kleinganove Freddy ist in der Klemme: Für den chinesischen Mafioso Wang soll er einen Gewissen Zhu liquidieren. Wenn nicht - so die Androhung - würden er und seine Freundin kaltgemacht werden. Doch der chinesische "Zorro" Zhu ist ein Mysterium und nimmt Freddy mit auf eine rasante und irrwitzige Reise durch den Pariser Stadtteil Belleville. Freddy steht plötzlich vor einem grossen Dilemma und muss entscheiden, wessen Leben er retten will: Das seiner Freundin Larna, das seines neuen Freundes und Mentors Zhu oder das der Chinesin Hibiscus. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Belleville story
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 19.03.2010
EAN-Code: 4029759037187

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ende 2009 hat edel motion die ersten beiden Filme der Reihe Ausgezeichnet! Die Gewinner-FilmEdition auf dem Markt gebracht. In dieser Reihe werden die Filme veröffentlicht, die einen Preis gewonnen haben – egal ob national oder international. Den Anfang machen die Streifen „Guten Morgen, Herr Grothe“ und „Ihr könnt euch niemals sicher sein“.

Nun folge die dritte DVD mit dem Titel Der Chinese von Belleville. Hier geht es um den kleinen Ganoven Freddy, der mal wieder in der Klemme sitzt. Er hat vom chinesischen Mafiosi Wang den Auftrag bekommen einen Mann mit den Namen Zhu umzubringen. Tut er es nicht, würde Wang dafür sorgen, dass Freddy und seine Freundin sterben würden.

Dumme Sache, denn Freddy ist von den Auftrag alles andere als begeistert. Als er dann auf Zhu trifft, kommt alles anderes als er sich das vorgestellt hat. Zhu nimmt Freddy mit auf eine rasante und irrwitzige Reise durch den Stadtteil Belleville und Freddy steht nun vor der Entscheidung welches Leben er retten will. Das eigene und das von seiner Freundin – oder das von Zhu und der hübschen Chinesin Hibiscus?

Der Chinese von Belleville gehört in meinen Augen wirklich zu den kleinen Filmperlen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, so dass der Zuschauer schnell in seinen Bann gezogen wird. Ansehen lohnt sich hier auf jedem Fall!

Bild:
Bei Der Chinese von Belleville bekommt der Zuschauer ein angenehmes Bild geboten. Neben einen ausgewogenen Kontrast, der auch in dunkleren Szenen noch viele Details zeigt, bekommt der Zuschauer hier warme, leicht reduzierte Farben geboten. Die Schärfe kann sich ebenfalls sehen lassen, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der französischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da beide Spuren in 2.0 Stereo vorliegen, wird logischerweise das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben. Hier halte ich gute 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause edel motion vorstellt und Texttafeln zu den schon erhältlichen Filmen der “Ausgezeichnet“ – Film Edition“.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...