yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The End Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Deutscher Trailer
  • Audiokommentar

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe End

Inhalt

Das Londoner East End ist eine heruntergekommene Gegend. Gewalt steht hier auf der Tagesordnung. Brutalität gehört zum täglichen Brot. Hautnah und in eindrucksvollen Schwarz-weiß-Aufnahmen präsentiert Regisseurin Nicola Collins in ihrer vielfach preisgekrönten Dokumentation eine authentische Geschichte über die Londoner Unterwelt. Der Hauptakteur: ihr Vater. Denn LES FALCO und seine Kumpanen gehörten einst zu Englands berüchtigsten Gangstern. Ein mitreißender und schonungsloser Einblick in eine Welt voller Korruption und Gewalt, aus der es kein Entkommen gibt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The End
Filmlänge: 78 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 05.02.2010
EAN-Code: 4041658223171

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei The End – Confessions of a real Gangster handelt es sich um eine Mischung aus Dokumentation und Gangsterfilm, welche wirklich gut gelungen ist. Die Regisseurin Nicola Collins gibt hier einen Einblick in das frühere Leben ihres Vaters, der im Londoner East End einmal zu den berüchtigsten Gangstern zählte.

In dieser Gegend steht die Gewalt auf der Tagesordnung. Brutalität gehört genauso dazu wie Korruption und Gewalt, hier gibt es kein Entkommen. In dieser vielfach preisgekrönten Dokumentation hatte einmal ihr Vater „Les Falco“ das Sagen. Zusammen mit seinen Kumpels mischte er die Londoner Unterwelt gehörig auf.

Der Zuschauer bekommt hier einen ungeschminkten Einblick in den kriminellen Alltag geboten, sie selber hat vieles hautnah mitbekommen. So zeigt sie nun Archivaufnahmen und aktuelle Interviews, es ist ihr gelungen viele der Gangster vor die Kamera zu holen. Die schafft es, dass sich der Zuschauer ein eigenes Bild machen kann, ohne das Nicola Collins dabei selber jemanden verurteilt.

Wer sich für das Thema interessiert, sollte sich die DVD The End – Confessions of a real Gangster nicht entgehen lassen. Es ist einfach eindrucksvoll zu sehen wie die Menschen die damalige Kriminalität als etwas Natürliches angesehen haben und heute darüber sprechen können.

Bild:
Das Bild von The End – Confessions of a real Gangster ist nicht einfach zu bewerten. Zum einen sind Archivaufnahmen vorhanden, zum anderen hat die Regisseurin teilweise Stilmittel eingesetzt. Im Ganzen gesehen kann man mit dem Bild zufrieden sein, hier bekommt der Zuschauer ein ausgewogenes schwarz/weiß Bild geboten welches mit 78 % wert ist.

Ton:
Der Ton ist gut gelungen, obwohl es sich um eine Dokumentation handelt, kommen auch die hinteren Lautsprecher immer mal wieder zum Einsatz. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen treten nicht auf. Hier halte ich gute 80 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer, den deutschen Trailer und einem Audiokommentar mit Regisseurin Nicola Collins, Edition Naoh Rosenstein und Online Editor Jeff Roe.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...