Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 49 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 36 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
InhaltWundersame Dinge geschehen in einer amerikanischen Kleinstadt: Hier leben Bobby, ein typischer Teenager, der unglücklich verliebt ist und Coleman, ein 65-jähriger, lebenslustiger Rentner. Unglaubliches passiert: Die Seelen der beiden tauschen die Körper. Keiner ahnt, dass der alte Mann die Natur überlistet hat, um noch einmal von vorn zu beginnen! Der Weg zurück bedarf einiger Umstände und der Schlüssel zu allem liegt offenbar in Bobbys Träumen... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Dream a little Dream handelt es sich um ein amerikanisches Drama aus dem Jahre 1988. Epix hat den Film nun auf DVD veröffentlicht, wobei die technische Seite nicht ganz überzeugen kann. Die Geschichte im Film spielt in einer kleinen Stadt in den USA, wo unter anderem der junge Bobby und der alte Coleman leben. Coleman ist schon Rentner und unglaublich lebenslustig, während Bobby mit den Problemen des Erwachsenwerdens zu kämpfen hat. Dann passiert das, was niemand je erwarten würde – die Seelen der beiden ungleichen Menschen tauschen den Körper. Während Bobby völlig verwirrt ist, ist Coleman glücklich. Denn er hat die Natur überlistet um noch einmal ganz von Vorne beginne zu können. Ob Bobby es schafft das die Seelen wieder ihre Körper tauschen? Dream a little Dream ist nicht der erste Film wo zwei Menschen ihre Seelen tauschen. Von daher ist die Geschichte nicht wirklich innovativ, aber dennoch unterhaltsam. Wer einen unterhaltsamen Nachmittag mit Freunden vor dem Fernseher verbringen will, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Wenn ein Film über 20 Jahre alt ist, kann es sein das man beim Bild leichte Abstriche machen muss. So ist es auch bei Dream a little Dream aus dem Hause Epix. Die Schärfe ist nicht immer gelungen, besonders bei den Nahaufnahmen sind Schwächen zu erkennen. In der Totalen ist die Schärfe besser, die Farben wirken natürlich. Auch der Kontrast kann nicht immer überzeugen, teilweise ist ein Rauschen zu sehen. So halte ich hier 55 % für angebracht. Ton: Sowohl die englische Originaltonspur als auch die deutsche Synchronisation liegen auf der DVD in 2.0 Stereo vor. Während die englische Spur ein wenig blechern klingt, da schneidet die Synchro schon ein wenig besser ab. Dennoch sollte man hier bedenken, dass der Film aus dem Jahre 1988 stammt. Extras: Bis auf eine kleine Trailershow ist leider kein Bonusmaterial vorhanden… Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |