yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Stan Laurel - Filmedition 1 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Stan Laurel
Julie Leonard
Pete, the Dog

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 27 %
27 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewStan Laurel - Filmedition 1

Inhalt

Die DVD beinhaltet einige bisher unveröffentlichte Kurzfilme mit Stan Laurel. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Snow Hawk / Dr. Pyckle and Mr. Pride / Frauds and Frenzies / Mandarin Mix-up
Filmlänge: 64 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1918
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 26.11.2009
EAN-Code: 4020974023733

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Zusammen mit Oliver Hardy – Filmedition 1 hat ems auch die DVD Stan Laurel – Filmedition 1 in den Handel gebracht. Hier ist der unvergessene Darsteller in vier bisher unveröffentlichten Kurzfilmklassikern zu sehen.

  • der Held im Schnee, USA 1925
  • Dr. Pyckle und Mr. Pride, USA 1925
  • Betrug und Ekstase, USA 1918
  • Stan in Chinatown, USA 1924

    Stan Laurel wurde am 16. Juni 1860 in England geboren, er starb am 23. Februar 1965 in Santa Monica. Er war nicht nur Komiker und Schauspieler, sondern auch Drehbuchschreiber und Regisseur.

    Zusammen mit Oliver Hardy schaffte er als Komiker-Duo „Dick & Doof“ den Durchbruch im Showgeschäft. ems ermöglicht nun den Fans sich vier Kurzfilme anzusehen, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Auch wenn die technische Seite nicht mit den heutigen Produktionen zu vergleichen ist, werden fans hier ihre Freude haben. Ich habe mit die Geschichten gerne angesehen und freue mich darauf bald über weitere Komiker unserer Zeit berichten zu können.

    Bild:
    Wie schon bei Oliver Hardy – Filmedition 1 ist auch das Bild von Stan Laurel – Filmedition 1 nicht einfach zu bewerten. Denn auch hier sieht man logischerweise, dass das Bild schon über acht Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Aber dennoch kann man alles gut erkennen, die immer wieder auftauchenden Kratzer und Lichtblitze tragen zum Charme der Serie bei, da man diese auch schon aus den Fernsehausstrahlungen kennt. Hier sind 40% angebracht.

    Ton:
    Da es sich hierbei um Stummfilme handelt, ist der Ton nicht so einfach zu bewerten. Die Geräusche werden über die Front wiedergegeben, der Zuschauer bekommt hier die Kulisse geboten, die er schon aus den alten Kurzfilmen und Serien kennt.

    Extras:
    Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
    Sonja
    Film:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Bild:
    Wertung: 40 %
    40 %
    Ton:
    Wertung: 40 %
    40 %
    Extras:
    Wertung: 1 %
    1 %

  • Bewertung

    85 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    e-m-s
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...