yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Jonny stiehlt Europa Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bio- und Filmografien
  • Trailer zu „Sein bester Freund“
  • Kurzfilm
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 84 %
84 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewJonny stiehlt Europa

Inhalt

Jonny Burck ist ein junger, hoch verschuldeter Sportsmann, der nur sein Rennpferd "Europa" vor dem Zugriff des Gerichtsvollziehers schützen konnte. An einem geheimen Ort trainiert er mit "Europa" - er will
das Pferd als Außenseiter um den "Großen Preis von Nizza" ins Rennen zu schicken. Doch das ruft eine Bande heimtückischer Rennschieber auf den Plan, denen es tatsächlich mit Hilfe eines Winkeladvokaten gelingt, "Europa" pfänden zu lassen. Mit Hilfe der jungen Amerikanerin Ursel Mattig, die nicht nur Gefallen an dem Pferd, sondern vielmehr an seinem Besitzer, gefunden hat, nimmt Jonny den Kampf auf - eine rasante Verfolgungsjagd beginnt Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Johnny stiehlt Europa
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1932
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 05.06.2007
EAN-Code: 4020628959418

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der dritte Film aus der Reihe Schätze des deutschen Tonfilms aus dem Hause Spirit Media stammt aus dem Jahre1932 und heißt Jonny stiehlt Europa. Auch in diesem Streifen ist der Schauspieler Harry Piel wieder in einer Hauptrolle zu sehen.

Die Geschichte im Film dreht sich um Jonny Burk, der mehr als hoch verschuldet ist. Alleine sein Rennpferd „Europa“ könnte ihn vor den endgültigen Ruin retten. Das Pferd ist das Einzige, was der verschuldeten Sportsmann vor dem Gerichtsvollzieher retten konnte.

Er fasst den Plan „Europa“ an einem geheimen Ort zu trainieren, damit das Pferd als unbekannter Außenseiter ins Rennen geht. Doch dann kommt eine Band Rennschieber dazwischen die es schaffen das „Europa“ noch vor dem ersten Rennen gepfändet wird. Nun liegt es an Jonny sein Pferd wiederzubeschaffen, damit dieses im Rennen starten kann.

Mit Jonny stiehlt Europa eine gelungene Mischung aus Komödie und Krimi geboten. Harry Piel überzeugt wie gewohnt in seiner Rolle, so das Fans des Schauspielers hier auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen werden.

Bild:
Das Bild von Jonny stiehlt Europa ist dem Alter entsprechend gut gelungen. Der Schwarzwert isst sehr gut, der Zuschauer kann selbst in dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Auch die Schärfe weiß zu gefallen, als Manko nenne ich die Lichtblitze und Kratzer, die immer wieder durch das Bild huschen. Aber diese sind bei dem alten Material nicht wirklich störend.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem Jahre alten Film erwarten kann: Einen recht soliden Ton, der teilweise ein wenig blechern klingt. Dennoch sind die Stimmen der Protagonisten gut zu verstehen, von daher gebe ich hier gerne 50 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Bio- und Filmografien, einen Trailer zu „Sein bester Freund“ und dem Kurzfilm: „Programmwechsel in der Berliner Scala 1933“. Den Abschluss bildet eine kleine Bildergalerie.
Sonja
Film:
Wertung: 84 %
84 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

84 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Spirit Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...