yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Nürnberg - Die Prozesse Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNürnberg - Die Prozesse

Inhalt

Die ganze Welt schaute nach Nürnberg, als von 1945 bis 1949 führende Nationalsozialisten wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Verschwörung und Verbrechen gegen den Frieden angeklagt wurden. Neu veröffentlichtes Originalmaterial und Abhörprotokolle geben noch nie da gewesene Einblicke in die Charaktere, die Karrieren und die Verbrechen dreier berüchtigter Nazipersönlichkeiten: Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Nuremberg: Nazis on Trial
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 29.05.2009
EAN-Code: 4006448756246

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Nürnberg – Die Prozesse aus dem Hause Polyband bekommt der Zuschauer eine sehr interessante Mischung aus Dokumentation und Drama geboten. Anhand von drei Beispielen wird hier auf verschiedene Verbrechen eingegangen, die in der Zeit von 1945 bis 1949 verhandelt wurden:

01 Albert Speer - Karriere ohne Gewissen
02 Hermann Göring - Nazi ohne Reue
03 Rudolf Hess - Nazi der ersten Stunde

So werden je 60 Minuten lang die Schicksale von Hermann Göring, Rudolf Hess und Albert Speer gezeigt, wobei sich die Berichte auf die Ereignisse während der Anhörungen und den Gesprächen neben den Verhandlungen fokussieren.

Der Zuschauer bekommt hier in der Dokumentation immer wieder Archivmaterial eingeblendet, welches aus Bildern und Abhörprotokollen besteht. Wer sich für die Verhandlungen der drei Nazigrößen interessiert, sollte sich diese DVD nicht entgehen lassen. Die Verhandlungen werden interessant präsentiert, so dass der Zuschauer 180 Minuten lang gut unterhalten wird.

Bild:
Das Bild ist für eine Dokumentation gut gelungen. Die Farben sind natürlich, der Kontrast ausgewogen und die Schärfe angenehm. Hier bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann. Die Szenen aus der Vergangenheit, also das Archivmaterial, weisen natürlich eine mindere Qualität auf, was allerdings normal ist. Im Ganzen gesehen kann ich hier dennoch gute 83% geben.

Ton:
Auch der Ton ist solide und ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, es ist weder ein Rauschen festzustellen noch sind Verzerrungen oder andere Fehler enthalten.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 83 %
83 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...