Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDer 17-jährige Guido wünscht sich normal zu sein, denn er hat Neurodermitis. Kurz vor dem Abitur landet er mit einem schlimmen Schub seines Leidens im Krankenhaus - und muss erkennen, dass die Fassade seiner Familie noch mehr bröckelt als die eigene Haut. Erst durch die Freundschaft mit dem charismatischen Kleingangster Rudi beginnt er, neuen Mut zu schöpfen und sein Leben anzupacken. Guidos Neurodermitis geht zurück. Er ist normal geworden, aber nicht mehr derselbe wie zuvor. Und die Reise ist noch lange nicht vorbei..... Ein kraftvoller Coming-of-Age-Film über das Erwachsenwerden, mit rauen Bildern und einer Geschichte, die unter die Haut geht. Mit dem preisgekrönten Nachwuchsschauspieler Jakob Matschenz ( Das Lächeln der Tiefseefische, Die Welle) Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Neandertal handelt es sich um einen interessantes Drama aus dem Hause Renaissance Medien. Die Geschichte spielt 1990 in Neandertal und dreht sich um den 17-jährigen Guido der unter Neurodemitis leidet. Die Krankheit wird so schlimm, das er kurz nach dem Abitur einen schlimmen Schub bekommt und im Krankenhaus landet. Natürlich versucht er die Krankheit in den Griff zu bekommen. Doch das ist nicht so einfach, da er merkt das seine Familie droht zu zu zerbrechen. Das zerstört sein Trugbild von einer glücklichen Familie und Guido muss lernen erwachsen zu werden. Dann lernt er den Gauner Rudi kennen, der ihn in seinem Bann zieht. Guido schöpft neue Kraft und neuen Mut, er nimmt sein Leben wieder selber in die Hand. Doch irgendwie ist Rudi auch nicht der richtige Weg... Neandertal ist ein Film über die Probleme der Jugendlichen und über das Erwachsen werden. Jokob Matschenz spielt die Rolle des Guido sehr überzeugend, der Zuschauer nimmt ihm den Charakter zu jedem Zeitpunkt ab. Sicherlich ist dieser Streifen nicht für die breite Masse gemacht, aber ein ausgesuchtes Publikum wird sich über diese Veröffentlichung auf jedem Fall freuen. Ich rate jedem der sich den Film kauft oder leiht, ihn nicht einfach nebenbei anzuschauen, sondern sich die Zeit zu nehmen diese Produktion zu genießen – und zu verstehen. Bild: Das Bild von Neandertal ist gut gelungen. Die Farben wurden bewusst ein wenig reduziert, der Kontrast ist ausgewogen. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen, der Zuschauer kann in den Nahaufnahmen ebenso viele Details erkennen wie in der Totalen. Hier halte ich gute 78 % für angebracht. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge und die Nebengeräusche und Effekte sind gut abgemischt, so dass der Zuschauer eine angenehme Tonspur geboten bekommt. Extras: Das Bonusmaterial besteht einigen deleted Scenes und einem interessanten Audiokommentar mit den beiden Regisseuren Ingo Haeb und Jan-Christopher Glaser. Dazu gibt es noch ein Inerview mit Ingo Haeb und Mechthild Hellermann und ein Interview mit den Maskenbildnern. Den Abschluss bildet eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Renaisance Medien vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Renaissance Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |