yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Spiegel TV - Das Goebbels-Experiment Cover

Cast & Crew

Regie:
Lutz Hachmeister

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Der Heimatfrontfaktor
  • Sprachaufnahme
  • Bericht Im Studio

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (0 Bewertungen)
Wertung: ? %
? %
Ton: (0 Bewertungen)
Wertung: ? %
? %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 21 %
21 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewSpiegel TV - Das Goebbels-Experiment

Inhalt

Joseph Goebbels (1897 – 1945) hat den NS-Staat als Markenzeichen überlebt. Sein Name steht noch heute weltweit für hemmungslose, zynische und zumindest zeitweise erfolgreiche Propaganda. In regelmäßigen Abständen kommt es zu Goebbels-Vergleichen, mit denen aktive Politiker als besonders üble Hetzer und Polemiker gebrandmarkt werden sollen.
Wie kaum ein anderer Politiker und Agitator vor ihm, war er außerdem eine filmische und theatralische Existenz. Goebbels befasste sich voller Hingabe und Arbeitswut mit dem gesamten Spektrum der öffentlichen Kommunikation – und scheiterte dennoch politisch und moralisch auf ganzer Linie. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das Goebbels-Experiment
Filmlänge: 107 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 27.02.2009
EAN-Code: 4006448755997

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die DVD Spiegel-TV – Das Goebbels-Experiment beinhaltet nur einen Film mit einer Laufzeit von 107 Minuten, dazu gibt es aber ganze 80 Minuten Bonusmaterial.

Joseph Goebbels (1897 – 1945) hat den NS-Staat als Markenzeichen überlebt. Sein Name steht noch heute weltweit für hemmungslose, zynische und zumindest zeitweise erfolgreiche Propaganda.

In dieser Dokumentation zeigen Lutz Hachmeister und Michael Kloft, wie sich Goebbels in den Anfängen immer wieder neu in Szene setzt und wie aus ihm ein ungewöhnlicher Politiker wurde. Hier wird selten kommentiert, Goebbels selbst spricht aus seinen Tagebüchern, welche er von 1924 bis 1945 durchgehend führte.

Diese Dokumentation ist sehr gut gemacht, Fans des Genres kommen hier auf jedem Fall auf ihre Kosten. Diese besteht aus insgesamt vier DVDs, welche sich alle in einem schönen Digipak befinden.

Bild:
Beim Bild von Spiegel TV - Das Goebbels-Experiment bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann, die so ein altes Thema behandelt. Ein solides Bild mit vielen Archivaufnahmen, die – auf die komplette Serie bezogen – oftmals in s/w und immer mal wieder in Farbe vorliegen. Hier kommt es auf das Alter des Materials an. Die immer wieder auftauchenden Inerviewpassagen sind von der Qualität her natürlich besser gelungen. Die Schärfe ist – altersabhängig – gut gelungen, der Zuschauer kann mit dem Endergebnis mehr als zufrieden sein.

Ton:
Die deutsche Tonspur liegt auf dieser DVD ebenso wie die englische Spur in 2.0 Stereo vor. Die Stimme des Sprechers ist jederzeit gut zu verstehen, es wird hier weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Die Geräusche und Musikstücke werden ebenfalls sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Feature Der Heimatfrontfaktor, wo sich Alexander Kluge im Gespräch mit Lutz Hachmeister und Michael Kloft befindet. Dazu gibt es noch eine Sprachaufnahme mit Udo Samel und den Bericht Im Studio mit Kenneth Branagh.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Digipak
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...