Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDrover´s Run im australischen Outback: Jack hat von seinem Vater die Farm der Familie geerbt, lebt dort glücklich verheiratet und hat eine Tochter namens Claire. Nach dem Tod seiner Frau heiratet Jack wieder und bekommt eine zweite Tochter, die den Namen Tess trägt. 20 Jahre später treffen sich Claire und Tess nach Jahren des Auseinanderlebens wieder auf der Farm, da sie das Lebenswerk ihres mittlerweile verstorbenen Vaters weiter bewirtschaften wollen… Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Nach der siebten Staffel haben sich die Macher der Serie entschlossen, den Pilotfilm zur Serie zu veröffentlichen. Dieser hat eine Laufzeit von gut 95 Minuten – also ungefähr so lang wie eine Doppelfolge der Serie. Die Fans haben nun die Möglichkeit diesen Film auf DVD zu erwerben, welcher hier in Deutschland von Koch Media veröffentlicht wurde. Der Film entstand im Jahre 1996 und erzählt die Geschichte der Farm, bevor eine Serie darauf wurde. Ein wenig verwirrend ist, dass die Charaktere für die Serie verändert wurden. Claire ist im Film die zurückhaltende, Tess die Powerfrau – also genau andersherum als in der Serie. Technisch kann sich die DVD durchaus sehen lassen, allerdings hat man komplett auf Bonusmaterial verzichtet. Aber dennoch sollten sich Fans der Serie diesen Film nicht entgehen lassen. Denn hier bekommt man sozusagen die ersten Schritte der Serie zu sehen. Ich finde das sehr interessant, denn dieser Film hat bewirkt, dass man aus dem Stoff eine Serie gemacht hat, die zu den beliebtesten im australischen Fernsehen zählt... Bild: Die Qualität des Bildes von McLeods Töchter – Der Film unterscheidet sich nicht von der Qualität der Serie. Denn die Aufnahmen wurden unter den gleichen Bedingungen und mit dem gleichen Equipment gemacht. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Alleine in wenigen Passagen wirkt dieser ein wenig zu hoch. Die Schärfe kann sich ebenfalls sehen lassen, diese wirkt nur in einigen Szenen zu weich. Hier halte ich 75 % für angebracht. Ton: Die Zuschauer bekommen bei diesem Film das geboten, was sie von der Serie gewohnt sind: einen soliden Stereoton ohne besondere Höhne oder Tiefen. Die deutsche Spur klingt im Vergleich zur englischen Originaltonspur ein wenig klarer, so das hier gute 60 % vergeben werden können. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |