yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Agility mit Sina Just Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Sina Just

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 30 %
30 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewAgility mit Sina Just

Inhalt

Agility gehört heute zu den etablierten, modernen Hundesportarten. Sie wurde nach ihrer Präsentation bei der Crufts Dog Show 1977 schnell zum Selbstläufer und eroberte die ganze Welt. Immer mehr Hundeführer lassen sich von diesem Virus infizieren und bereiten sich und ihre Hunde auf Wettkämpfe vor. Agility mit Sina Just ist die kompetente Anleitung für alle Einsteiger, die beginnen, sich mit Agility zu beschäftigen. Gerade am Anfang der Ausbildung des Hundes sollte man sich keine Fehler erlauben, so dass diese DVD vollständig für den Anfänger konzipiert ist. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Agility mit Sina Just
Filmlänge: 55 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 23.10.2008
EAN-Code:

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Externe Links

Kritiken

Fazit:
Um den heutigen Hund richtig auszulasten, bieten viele Hundeschulen spezielle Sportprogramme für die Fellnasen an. Da die Auswahl meist recht groß ist, wissen manche Hundehalter nicht, welche Sportart vielleicht für ihren Hund geeignet ist.

Ich möchte von daher heute die DVD Agility mit Sina Just vorstellen, der Deutschen Meisterin von 2007. Agility ist eine Hundesportart, die ihren Ursprung in England hat. Hier gilt es, dass die Hunde einen vorgegeben Kurs fehlerfrei bewältigen, der vorher von einem Richter zusammengestellt wurde. Die Kurse ändern sich immer wieder, so das der Hundehalter vorher nicht üben kann in welche Reihenfolge die Hindernisse aufgestellt wurden. Man hat vor einem Turnier nur 5 Minuten Zeit sich die Strecke einzuprägen.

Anfang der 80er Jahre wurde diese Sportart auch in Deutschland populär. Zusammen mit dem Hundeführer durchläuft der Hund den Parcours. Hier sollte man also bedenken, dass diese Sportart nicht wirklich für völlig unsportliche Menschen geeignet ist. Er gibt zwei verschiedene Parcours: Einmal der „A-Lauf“, wo einfache Sprunghürden und auch Kontaktzonengeräte vorhanden sind. Des Weiteren gibt es noch „Jumping“. Hier sind keine Kontaktzonengeräte vorhanden, dafür gibt es beispielsweise Tunnel und Slalom. In einem Turnier dürfen weder Leckerlies noch Spielzeug verwendet werden, der Hundehalter führt seinen Hund alleine mit der Stimme und mit Handzeichen über die Strecke.

Am Anfang der mir vorliegenden DVD bekommt der Zuschauer erst einmal einen Überblick über einen ganz normalen Parcours. Dann stellt Sina Just die einzelnen Hürden und Geräte vor. Ihr zur Seite stehen einige Hundeführer mit ihren Hunden, so dass der Zuschauer gleich sehen kann worauf es bei den einzelnen Übungen ankommt. Es werden viele Hinweise gegeben wie man den Hund motivieren kann und es wird auch hingewiesen, welche Fehler auf jedem Fall zu vermeiden sind.

Folgende Themen werden auf der DVD angesprochen:
  • Regeln
  • Allgemeine Tipps zum Training
  • Gerätetraining
    A-Wand
    Laufsteg
    Wippe
    Tunnel
    Sacktunnel
    Sprünge
    Doppelsprung
    Reifen
    Weitsprung
    Tisch
    Slalom

    Des Weiteren werden dem Zuschauer noch verschiedene Führtechniken gezeigt:
    Vor
    Außen
    Back
    Belgischer Wechsel
    Französischer Wechsel
    Wechsel hinter dem Hunde
    Ketschker-Wechsel

    Durch das Training wird der Verhältnis von Hund und Hundehalter gefestigt, der Hund lernt unter anderem, auf Handzeichen zu reagieren und auf die Stimme des Halters zu hören. Dadurch, dass hier alles Schritt-für-Schritt erklärt ist, ist diese DVD besonders gut für Anfänger geeignet.

    Wer sich für Agility interessiert, sollte ruhig einmal einen Blick auf die DVD Agility mit Sina Just werfen. Hier bekommt der Zuschauer einen schönen Blick auf die Sportart geboten und kann sich so schon einmal mit den verschiedenen Hindernissen vertraut machen.

    Die Qualität ist leider nicht so gut gelungen, hier ist schnell ersichtlich, dass es sich um Aufnahmen mit der Handcam handelt. Während man beim Bild noch ein wenig die Augen zudrücken kann, kann man das beim Ton nicht mehr wirklich. Ich gebe der DVD dennoch 80 %, da ich im Fazit nur den Inhalt bewerte und nicht die technische Seite.

    Bild:
    Da die Aufnahmen mit einer einfachen Handcam gemacht wurden, kann man hier keine erstklassigen Aufnahmen erwarten. Die Farben wirken natürlich und auch der Schwarzwert ist ausgewogen. In einigen Passagen ist die Kameraführung ein wenig unruhig und es zeigt sich ein leichtes Kantenflimmern. Da es sich um einen Lehrfilm handelt der im Freien aufgenommen wurde, kann man mit der Qualität dennoch recht zufrieden sein. Man sollte nicht vergessen dass es nicht einfach ist Hunde zu filmen, die sich schnell bewegen.

    Ton:
    Beim Ton merkt der Zuschauer schnell, dass eine Handcam zum Einsatz kam. Dadurch, dass Sina Justs Abstände zur Kamera unterschiedliche sind, ist der Ton mal leiser, dann wieder lauter. Auch kann man immer mal wieder den Wind hören, wenn dieser am Mikrofon entlangstreicht. Auch sind teilweise störende Nebengeräusche, wie beispielsweise ein vorbeifahrendes Auto, zu vernehmen. Die Stimme ist zwar immer gut zu verstehen und man kann den Ausführungen ohne Weiteres folgen, aber dennoch muss man teilweise die Lautstärke regulieren. Hier halte ich 40 % für angebracht.

    Extras:
    Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
    Sonja
    Film:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Bild:
    Wertung: 50 %
    50 %
    Ton:
    Wertung: 40 %
    40 %
    Extras:
    Wertung: 1 %
    1 %

  • Bewertung

    80 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    LANA-Film
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...