yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hundeschule für den Alltag Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Klaus Karrenberg

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Texttafeln
  • Abspann
  • Texte
  • Bericht über LANA-Film

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewHundeschule für den Alltag

Inhalt

Sanft, aber bestimmt - das ist die Methodik, mit der Klaus Karrenberg ausbildet. "Geduld, Ausdauer, Konsequenz", dieser Dreiklang zeichnet gute Hundeführer aus. Ersthundebesitzer erfahren das erforderliche Grundwissen, um einen Hund anleinen und ohne ständiges Herumzerren an der Leine bei sich führen zu können. Bereits erfahreneren Hundeführern hilft die DVD manche Fehler, die sich im Lauf der Zeit eingeschlichen haben, zu erkennen und zu beseitigen. Insbesondere werden häufige Irrtümer zu den Themen Bindung, Unterordnung und Zwang ausgeräumt. Dies verhilft nicht nur zu einem besseren Eigenverständnis, sondern auch zu deutlich stressfreierem Umgang, selbst bei willensstärkeren Tieren Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hundeschule für den Alltag
Filmlänge: 110 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 30.04.2008
EAN-Code: 9783938386279

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Sie sind ja so süß, die kleinen Welpen, die einem so niedlich ansehen wenn man an die Wurfkiste tritt. Und schnell ist dann die Entscheidung getroffen, einer kleinen Fellnase ein Zuhause zu geben. Was einige aber nicht bedenken ist, dass jeder Hund eine vernünftige Erziehung benötigt. Egal welche Rasse und welche Größe, es muss eine bestimmte Konsequenz vorhanden sein, damit aus dem verspielten Welpen später einmal ein ausgeglichener und gut erzogener Hund wird.

Natürlich gibt es Hundeschulen und diese sind auch auf jedem Fall empfehlenswert. Aber in einer solchen Einrichtung soll eigentlich der Hundehalter lernen seinen Hund zu verstehen – die Erziehung findet immer noch zu Hause im „eigenem Rudel“ statt.

Neben Büchern gibt es auch viele DVDs auf dem Markt, welche dem Hundehalter das Erziehen des Hundes leichter machen sollen. Aber welche ist die Richtige? Ich habe heute einmal einen Blick in die DVD Hundeerziehung für den Alltag mit Klaus Karrenberg geworfen. Hier bekommt der Zuschauer nicht einfach nur trockenes Wissen eingetrichtert. Dem Hundehalter werden verschiedene Situationen gezeigt und erklärt, wie er dann am besten zu reagieren hat. Zudem bekommt man hier nicht nur die „richtige“ Verhaltensweise gezeigt, Klaus Karrenberg geht auch auf das Fehlverhalten des Hundehalters ein und zeigt, wie man es nicht machen sollte.

Folgende Punkte werden auf dieser DVD angesprochen:
  • Basiswissen (Bindung, Unterordnung, Zwang, Rangordnung, Verlässlichkeit, Kommunikation)
  • Leinen (Standard/Halsung, Moxon, Flexileine)
  • Sitz (Vorübung, Richtiges Loben
  • Komm
  • Ritualisierung (Futtergabe, Ableinen, Dreiklang, Loslaufen)
  • Ansprache
  • Korrekturen (Fehlerumgang, Übungsabfolgen, Bewegungsablauf, Grundstellung)
  • Grundübungen (Sichtzeichen, Absetzen, Ruf aus Hemmung, Ruf aus Bewegung, Platz, Wegnahme)

    Dank der Szenenanwahl kann der Hundehalter schnell zu den Punkten und auch Unterpunkten springen die ihn interessieren. So ist gegeben, dass man sich genau das ansehen kann was gerade benötigt wird. Sanft aber bestimmt – so bildet Klaus Karrenberg die Hunde aus. Man muss keine Gewalt und keine Schläge anwenden damit der Hund gehorcht, denn damit erreicht man nicht das man später einen wohlerzogenen, sondern eher einen ängstlichen Hund bekommt der vielleicht einmal beißt. Die Schlüsselwörter heißen Geduld, Ausdauer und Konsequenz. Wenn man sich daran hält, wird einem immer ein ausgeglichener Hund zur Seite stehen, der die Befehle mit Freude entgegen nimmt.

    Die DVD eignet sich nicht nur für Hundeneulinge. Auch Hundehalter die schon länger mit einer Fellnase zusammen wohnen, können hier vielleicht noch ein wenig lernen und eventuelle Fehler ausgleichen.

    Bild:
    Das Bild weist eine gute Fernsehqualität auf. Die Farben sind frisch und natürlich, der Schwarzwert ist angenehm. Die Schärfe ist nicht immer optimal, vor allem bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks sind leichte Schwächen zu erkennen. Natürlich kann man hier keinen Vergleich mit aktuellen Hollywoodproduktionen vornehmen. Von daher halte ich gute 60 % für angebracht.

    Ton:
    Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Infosendung erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Erklärungen von Klaus Karrenberg sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

    Extras:
    Das Bonusmaterial dieser DVD besteht aus Texttafeln über Klaus Karrenberg und einem Abspann, wo noch einmal alle Mitwirkenden aufgelistet sind. Dazu kann sich der Zuschauer noch einen Bericht über LANA-Film ansehen, wo nicht nur auf die Firma an sich, sondern auch auf das aktuelle Programm eingegangen wird.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 87 %
    87 %
    Bild:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Ton:
    Wertung: 50 %
    50 %
    Extras:
    Wertung: 50 %
    50 %

  • Bewertung

    87 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    LANA-Film
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...