Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 61 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltViele meinen Amerika genau zu kennen: Für die einen ist die Supermacht, ein multikultureller Melting Pot, ein rettender Hafen für Emigranten und Einwanderer. Amerika steht für Carepakete und die kulturelle Befreiung Westeuropas, Hollywood-Film und Jazzmusik, Marilyn Monroe und Elvis Presley, Hippies und Mondlandung. Aber Amerika ist auchmit dem Vietnamkrieg und der Besetzung des Iraks verbunden, mit Watergate oder der Levinsky-Affaire, Finanz- und Immobilienkrise. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Amerika ist immer noch das Auswanderungsland Nummer 1 bei den Deutschen. In diesem Land gibt es 25 Bundesstaaten, vier Zeitzonen und zwei Ozeane. Aber was passiert zur Zeit in diesem großen Land? Nach dem Schock am 11. September hat sich das Land wieder ein wenig erholt. Präsident Bush tritt ab und die Welt hofft auf eine Wende. Die Supermacht wird wieder stärker, Emigranten und Einwanderer hoffen auf ein neues Leben. Die Namen Merilyn Monroe und Elvis Presley stehen für dieses Land, die Jazzmusik wurde dort „geboren“, ebenso wie viele Hollywoodfilme. Aber wer sind „Die Amerikaner“? Was denken sie und was bestimmt ihr Leben? Antworten auf diese Fragen kann die Dokumentation Unterwegs in Amerika geben. Polyband hat diese Doku nun auf zwei DVD herausgebracht, welche zusammen eine Laufzeit von 215 Minuten haben. Insgesamt 90 Tage war die Regisseurin Petra Haffter mit ihrer Crew in Amerika unterwegs um die Menschen in Amerika im Alltag zu erleben. Sie haben von ihren Sorgen, Hoffnungen und Problemen erzählt, Freund vorgestellt und erzählt was sie denken. Die Dokumentation ist in fünf Episoden aufgeteilt, welche uns an bekannte, aber auch an unbekannte Orte führt. Disc 1: 01 New York zu den Niagarafällen 02 Durch den Mittleren Westen nach Utah 03 Von Nevada an die kalifornische Westküste Disc 2: 04 Von Kalifornien nach Texas 05 Von Mississippi nach Florida Wer Reiseberichte mag, sollte ruhig einmal eine Blick auf Unterwegs in Amerika werfen. Hier bekommt der Zuschauer eine faszinierende Geschichte geboten, die es sich anzusehen lohnt. Bild: Die Dokumentation Unterwegs in Amerika stammt aus dem Jahre 2007. Das Bildformat liegt in 1,78:1 vor und bietet ein schönes Bild. Die Farben wirken sehr natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe ist ebenfalls sehr schön, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. An den Kanten ist allersinds immer mal wider ein leichtes Flimmern zu erkennen, so dass ich hier 68 % geben kann. Ton: Der Zuschauer bekommt bei Unterwegs in Amerika das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann: Eine solide Stereotonspur ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge (teilweise als deutsche Voice over) werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Mit dem Ergebnis kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein, so dass ich hier gerne 60% gebe. Extras: Neben einen interessanten Reisetagebuch kann sich der Zuschauer noch Teamfotos, eine Bildergalerie und nicht verwendete Szenen ansehen. Dazu gibt es noch eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Polyband zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Digipak Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |