yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Open City - Jäger und Gejagte Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Interviews
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewOpen City - Jäger und Gejagte

Inhalt

Mit ihrer Taschendieb-Organisation verdient Baek Jang-mi (Son Ye-jin) viel Geld. Als sie eines Tages nach einem erfolgreichen Coup von Mitgliedern einer rivalisierenden Organisation angegriffen und brutal zusammengeschlagen wird, rettet Dae-young (Kim Myeong-min) sie in letzter Sekunde. Beide spüren auf Anhieb eine starke erotische Zuneigung zueinander, doch als Jang-mi herausfindet, dass ihr Retter ein Cop ist, verlässt sie abrupt die Szene. Für Dae-young wiederum bleibt es nicht lange verborgen, dass die unbekannte Schöne eine der gesuchtesten Taschendiebinnen Koreas ist. Nichtsdestotrotz beginnt er ein gefährliches Spiel und sucht mehr denn je Jang-mis Nähe. Er ist fasziniert von ihrer makellosen Schönheit und erotischen Ausstrahlung und gerät schon bald in ihre gefährlichen Fänge... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mubangbi-dosi
Filmlänge: 110 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: Süd-Korea
Erscheinungsdatum: 31.10.2008
EAN-Code: 7321925014037

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
koreanisch 5.1 koreanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
In der Reihe Amazia hat Splendid nun den Film Open City – Jäger und Gejagte auf DVD herausgebracht. Regisseur Lee Sang-Ki zeigt in diesem beeindruckenden Thriller sein Können. Hier wird der Kampf des koreanischen FBI gegen die brutale Taschendieb-Organisation gezeigt, so dass der Zuschauer 110 Minuten gut unterhalten wird.

Die Geschichte dreht sich um Bae Jang-mi, die mit ihrer Taschendieb-Organisation eine Menge Kohle verdient. Alles läuft nach Plan, bis sie eines Tages von einer rivalisierenden Bande zusammengeschlagen wird. In allerletzter Sekunde kommt ihr Dae-young zur Hilfe, so dass sie gerade noch dem Tod von der Schippe springen kann.
Schon bald merken die Beiden, dass sie sich körperlich angezogen fühlen. Doch als Bae Jang-mi herausfindet das ihr Reter Polizist ist, wendet sie sich von ihm ab. Doch so schnell gibt Dae-Young nicht auf, zumal ihn klar ist, dass er die meistgesuchte Taschendiebin Koreas gefunden hatte. Er hat sich Hals über Kopf in die Schöne verliebt und lässt sich fast zu gerne in ihre gefährlichen Fänge ziehen...

Open City – Jäger und Gejagte ist ein interessanter und unterhaltsamer Film, den sich Fans des Genres nicht entgehen lassen sollten. Der Schriftzug auf dem Cover „Koreas Antwort auf Basic Instinct“ ist zwar ein wenig weit hergeholt – aber dennoch macht er Film Spaß. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, so dass man hier über die gesamte Laufzeit über gut unterhalten wird.

Bild:
Die Farben wirken natürlich, besonders das Rot kommt immer wieder positiv zur Geltung. Der Kontrast meist ausgewogen, nur in einigen Passagen ist er ein wenig zu niedig. Hier kann es schon einmal passieren, dass einige Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Die Schärfe ist angenehm, alleine bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks muss der Zuschauer leichte Schwächen hinnehmen. Die immer mal wieder auftauchenden s/w-Aufnahmen sind ebenfalls sehr gut gelungen, hier stimmen Schwarzwert und Schärfe, so dass ich im Ganzen gesehen sehr gute 90 % geben kann.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der koreanischen Originaltonspur in jeweils Dolby Digital 5.1wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei den Musikeinlagen und einigen Effekten kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, wo der Zuschauer einen schönen Blick hinter die Kulissen werfen kann. Dazu gibt es noch Interviews und den Originaltrailer zum Film.
Nicht über die Extras, sondern direkt über das Hauptmenü ist eine Trailershow zu erreichen, welche weiter Titel aus dem Hause Splendid vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Splendid Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...