yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sunset Beach - Staffel 1 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewSunset Beach - Staffel 1

Inhalt

Sunset Beach ist eine verträumte Kleinstadt an der kalifornischen Pazifikküste. Eine zauberhafte Legende um die besondere Magie des Ortes verbindet die Einwohner, die ihre Hoffnungen, Träume und Sorgen, aber auch ein gut behütetes Geheimnis miteinander teilen. Mitten in diese eingeschworene Gemeinde platzt Meg Cummings, eine junge Frau aus Ludlow/Kansas. Schwer enttäuscht von ihrem Verlobten, der sie wenige Tage vor der Hochzeit schamlos betrogen hat, bricht sie alle Zelte in ihrer Heimat ab. Meg will ihr Glück in Sunset Beach versuchen und endlich "S.B." kennenlernen, mit dem sie eine intensive Internet-Freundschaft verbindet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sunset Beach
Filmlänge: 495 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.07.2008
EAN-Code: 4020628977689

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wenn die Sonne im Meer versinkt und die Santa Anna Winde wehen, wird der erste Mensch der dir am Ende des Piers begegnet, dein Schicksal sein Legende von Sunset Beach.

Sunset Beach ist eine amerikanische Fernsehserie aus dem Jahre 1997. Diese spielt im sonnigen Kalifornien, genauer gesagt in der idyllischen Kleinstadt Sunset Beach. Der Legende nach verbinden Ort und Einwohner eine wundervolle Magie. Hier scheint die Welt noch in Ordnung. Die Sonne scheint, das Meer in in greifbarer Nähe und die Menschen sind allesamt nett und freundlich.

Viele Kilometer weiter weg steht Meg am Morgen ihrer Hochzeit auf um sich auf ihren großen Tag vorzubereiten. Sie schaut noch einmal kurz ins Internet, wo sie seit einigen Wochen mit „SB“ chattet. Mit ihm kann sie reden, ihre Sorgen mitteilen und sich aufbauen lassen wenn sie Zweifel an der Hochzeit hat.

Als Meg noch einen kleinen Rundgang durch das Haus macht, entdeckt sie ihren zukünftigen Ehemann inflaganti mit einer ihrer Brautjungfern. So kommt es, dass sie ihren Verlobten vor dem Altar stehen lässt und sich auf den Weg nach Sunset Beach macht, um dort den geheimnisvollen „SB“ zu finden. Allerdings legt der nicht wirklich Wert darauf, Meg kennenzulernen.

Und so startet die Serie Sunset Beach mit vielen Verwirrungen, Wendungen und etlichen Überraschungen. Am Anfang der Serie bekommt der Zuschauer einen kleinen Blick auf die wichtigsten Personen der Serie geboten. Es wird gezeigt, was Meg und die anderen Charaktere an diesem Tag machen, so dass der Zuschauer einen kleinen Blick in das Leben der einzelnen Charaktere bekommt.

Die Serie unterscheidet sich von den üblichen Daily Soaps, da hier auch eine durchgehende Story vorhanden ist, die nicht nur von Liebe und Frust handelt. Es ist nicht einfach zu erklären. Teilweise erinnerte mich die Serie an den „Denver Clan“, anderseits sind kleine Krimi und Thrillerelemente enthalten, so dass es nie langweilig wird. In den ersten Episoden ist noch nicht viel davon zu merken, da Sunset Beach - wie andere Serie auch – erst einmal eine gewisse Anlaufzeit benötigt.

Die Serie besteht aus insgesamt 750 Folgen, wovon Koch Media nun die ersten 12 Epsioden auf DVD herausgebracht hat. Die nächsten 12 Episoden sind schon in Planung, wie es dann weitergeht ist noch nicht bekannt, da Koch Media bisher nur die Rechte für die ersten zwei Dutzend Episoden hat. Auch sind nicht alle der 750 Folgen synchronisiert, so dass es auch hier kleine Probleme geben könnte. So wie ich allerdings Koch Media kenne, wird die Firma ihr Bestes geben um die Fans zu befriedigen. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die nächsten Folgen und hoffe, dass die zweite Box bald in den Handel kommt.

Bild:
Das Bild von Sunset Beach ist nicht einfach zu bewerten. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen sehr gut, in der Totalen sind Schwächen an den Kanten zu erkennen. Im Laufe der Serie fallen diese zwar weniger auf, aber dennoch ist hier schon ein Unterschied zu sehen. Dieser Fehler tritt mehr bei den Innen- als bei den Außenaufnahmen auf. Die Farben sind bunt und natürlich und der Kontrast zeigt auch in dunkleren Passagen noch viele Details. In diesem Fall halte ich 60% gerade noch für angebracht.


Ton:
Der deutsche und auch der englische Stereoton bieteten dem Zuschauer eine gute Dialogverständlichkeit. Fehler in Form von Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass ich hier gute 60% geben kann.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Digipak
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...