yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Semana Santa - Die Bruderschaft des Todes Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Biografien
  • Originaltrailer zum Film
  • Deutschen Filmtrailer
  • TV Spots
  • Making of
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewSemana Santa - Die Bruderschaft des Todes

Inhalt

Eine junge Kommissarin (Mira Sorvino) muss ausgerechnet in der Osterwoche mit ihren beiden Kollegen (Olivier Martinez und Féodor Atkine) eine Mordserie in Sevilla aufklären. Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel inmitten der geheimnisvollen Büßerprozessionen, inszeniert von Pepe Danquart (HÖLLENTOUR, HEIMSPIEL). Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Semana Santa
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Deutschland / Spanien
Erscheinungsdatum: 04.08.2008
EAN-Code: 886972750194

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Simon ist normalerweise ein aufstrebender Buchautor in Sevilla. Allerdings kämpft er in der letzten Zeit mit einer Schreibblockade, die es unmöglich macht seiner Arbeit nachzugehen. Also denkt er sich Kreuzworträtsel aus, damit er zumindest ein wenig Geld verdient. Plötzlich erschüttert ein Giftgasanschlag die Stadt - und keiner weiß, was dahinter steckt. Dann entdeckt Simon eine Nachricht auf seinem Anrufbeantworter, die ihn durcheinander bringt. Er soll in seinem nächsten Rätsel ein bestimmtes Wort verwenden, ansonsten ginge es seiner Familie schlecht. Mit Hilfe seiner Kollegin Maria stellt er Nachforschungen an, die schon bald ein tödliches Ende nehmen könnten...

Bis der auf dem Cover angepriesene Thriller allerdings richtig losgeht, wird der Zuschauer erst einmal mit dem Charakter des Simon vertraut gemacht. Somit beginnt der Film langsam, steigert sich aber nach der Hälfte des Films und wird dann ein richtig guter Thriller, der bis zum Enge gut zu unterhalten weiß.

Mit Semana Santa - Bruderschaft des Todes schuf Regisseur Mateo Gil seinen ersten Film in Eigenregie, welcher auf einem Buch von Juan Bonilla basiert. Vorher arbeitete er an dem Drehbuch zu "Tesis" mit und schrieb später das Drehbuch zu "Virtual Nightmare – Open Your Eyes", bei dem Alejandro Amenabar Regie führte.

Wer Filme mit plötzlichen Wendungen mag, sollte Semana Santa - Bruderschaft des Todes einmal genauer unter die Lupe nehmen und sich vom etwas langatmigen Anfang des Film nicht abschrecken lassen.

Bild:
Das Bild von Semana Santa - Bruderschaft des Todes ist auf den ersten Blick recht gut gelungen. Allerdings bemerkt man beim näheren Hinsehen, dass der Kontrast in einigen Passagen ein wenig zu steil ist, so dass einige Details in dunklen Szenen verloren gehen. Ansonsten kann man mit den natürlichen Farben und der angenehmen Schärfe zufrieden sein - da übersieht man schon das feiner Hintergrundrauschen, welches besonders in dunklen Szenen sichtbar ist. Dafür gibt es noch gute 7.5 Punkte!

Ton:
Die deutsche Synchronisation und die spanische Originaltonspur liegen jeweils in Dolby Surround 2.0 vor. Die Stimmen der Sprecher und die Effekte werden gut verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier reicht es zu guten 60%.

Extras:
Neben Biografien zu Mateo Gil, Jordi Mollà, Paz Vega, Eduardo Noriega und Natalie Verbecke auf Texttafeln gibt es noch den Originaltrailer zum Film, den deutschen Filmtrailer und zwei TV Spots. Dazu kommt noch ein kleines Making of, welches mit einer Laufzeit von 20 Minuten zu Buche schlägt.
Natürlich darf auch eine Trailershow nicht fehlen. Diese findet man allerdings nicht unter den Extra, sondern direkt im Hauptmenü.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Senator
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...