yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Futurama - Die Ära des Tentakels Cover

Cast & Crew

Regie:
Peter Avanzino

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kommentare
  • Storyboard
  • David Cross Featurette
  • Patzerama
  • Eine kurze Geschichte der Todeskugel
  • 3D Modelle inklusive einer Diskussion der Animations Künstler
  • Benders Game

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 89 %
89 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewFuturama - Die Ära des Tentakels

Inhalt

Ein neues „Futurama“-Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Nach dem Riesenerfolg von „Bender´s Big Score“ geht das „Futurama“-Zeitalter der brandneuen Abenteuer in voller Spielfilmlänge nun mit „Die Ära des Tentakels“ in die zweite ultracoole Runde.

Ein Riss im All öffnet das Tor in ein unbekanntes Universum von dem keiner weiß, was dahinter liegt. HORROR? LIEBE? Eher beides, denn hinter dem Tor haust ein abscheuliches Riesenmonster mit einer recht fragwürdigen Moral. Eine wahrhaft gigantische Herausforderung für die unerschrockene Planet Express Crew! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Futurama – Beast with a Billion Backs
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 12.09.2008
EAN-Code: 4010232043399

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
italienisch 5.1 italienisch 5.1
russisch 5.1 russisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Bei Futurama handelt es sich um eine TV-Serie von Matt Groening und David X. Cohen, welche zum ersten Mal im März 1999 in den USA über den Bildschirm flimmerte. Die Serie spielt zu Beginn des 31. Jahrhundert und erfreute sich schnell einer großen Fangemeinde. Von daher war es nur eine Frage der Zeit, wann auch hier der erste große Film folgen würde.

So kam im März 2008 der Film Futurama – Bender's Big Score auf DVD heraus und schon drei Monate später folgte schon Futurama – Die Ära des Tentakels. In diesem Film gibt es ein Wiedersehen mit Fry, Leela, Bender, Professor Farnsworth, Dr. Zoidberg, Hermes, Amy und weiteren Figuren aus der Serie.

In diesem Film geht es zum Einen um die Liebe. Denn Fry hat endlich eine Freundin gefunden mit der er zusammenziehen will. Bender ist davon natürlich nicht begeistert und will seinem Leben ein Ende setzen. Des Weiteren geht es um einen riesigen Riss im Himmel, der anscheinend das Tor zu einem Paralleluniversum ist. Dieser Riss wird von einem Tentakelmonster bewacht und muss schnell repariert werden. Aber bevor das passieren kann, macht das Monster die Menschen mit seinen Tentakeln und viel „Liebe“ abhängig. Wird nach diesem Film die Crew um Fry und Bender weiterhin bestehen?

Der erste Film konnte dem Vergleich mit der gleichnamigen Serie nicht standhalten. Der zweite Streifen ist in meinen Augen ein wenig besser geworden, auch wenn es hier einige Passagen gibt, die ich für recht übertrieben halten. Fans sollten dennoch einen Blick riskieren. Im November soll der dritte Film der Reihe mit dem Titel „Benders Game“ erschienen. Wir lassen uns überraschen...

Für den dritten Film (Bender’s Game) ist eine Veröffentlichung im November 2008 geplant, der vierte (Into the Wild Green Yonder) soll im April 2009 erscheinen.

Bild:
Das Bild von Futurama – Die Ära des Tentakels ist wie erwartet sehr gut geworden. Die Farben sind bunt und frisch, der Schwarzwert ausgewogen. Auch die Schärfe kann überzeugen. An den Kanten treten selten kleiner Schwächen auf, so dass ich hier immer noch sehr gute 97% geben kann.

Ton:
Auch am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Sprecher werden jederzeit sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen treten nicht auf. Bei vielen kleinen Nebengeräuschen und Effekten kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Surroundsound entsteht.

Extras:
Beim Bonusmaterial haben die Macher nicht gespart. So kann der Zuschauer erst einmal zwei Kommentare hinzuschalten. Der Erste ist mit Matt Groening, David X. Cohen, Billy West, John Dimaggio, Maurice Lamarche, Michael Rowe, Claudia Katz, Peter Avanzino und Lee Supercinski.
Der zweite Kommentar ist mit Matt Groening, David X. Cohen, Billy West, John Dimaggio, Maurice Lamarche, Michael Rowe, J. Stewart Burns und Lee Supercinski.
Dazu gibt es noch ein Storyboard mit dem ersten Teil von „Die Ära des Tentakels“, einige entfallene Szenen und die David Cross Featurette: Triff Yivo“.
Weiterhin gibt es noch Patzerama, welche die Futurama Crew bei der „Arbeit“ zeigt und die beiden Featuretten Eine kurze Geschichte der Todeskugel und 3D Modelle inklusive einer Diskussion der Animations Künstler.
Den Abschluss bildet Benders Game, welches eine kurze Vorschau auf den nächsten Futurama-Film zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
20th Century Fox Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...