yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Von Haien und Menschen Cover

Cast & Crew

Regie:
Jean-Luc Guido
Dirk Steffens

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 86 %
86 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewVon Haien und Menschen

Infos zum Film

Originaltitel: Von Haien und Menschen
Filmlänge: 250 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland:
Erscheinungsdatum: 25.07.2008
EAN-Code: 4029758902981

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Den Film „Der weiße Hai“ hat wohl fast jeder gesehen. Dort wird der Hai als gnadenloser Killer dargestellt, der alles frisst was ihm vor das Maul kommt. Aber sind Haie wirklich so? Jagen sie nur aus Blutdurst – oder ist das wieder nur eine Erfindung der Filmemacher? In Von Haien und Menschen bekommt der Zuschauer einen sehr schönen und informativen Blick auf das Leben des wunderschönen Säugetiers.

Schon immer hatten die Menschen Angst vor den Haien. Denn der Hai hat Kraft, er ist ein Jäger. Aber er ist keine Killermaschine, die wahllos auf Menschen losgeht. Der schlechte Ruf haftet zu Unrecht an ihm, denn dieses Tier jagt auch nur um zu überleben – nicht um zu töten.

Folgende Epsioden liegen auf den beiden Silberlingen vor:

Episode 1: Der Ursprung der Angst
In der ersten Episode werden die Ursprünge unserer Angst vor den Haien untersucht.

Epsiode 2: Die Gesichter der Angst
Graeme Duane geht in dieser Folge mit den Haien ins Wasser und taucht eine Runde mit den Bullenhaien. Auch der Frage wie viele Haiangriffe wirklich passieren, wird hier auf den Grund gegangen.

Episode 3: Zwischen Faszination und Angst
Diesmal geht Greame Duane mit einer Gruppe Touristen auf Tauchstation – ab ins Wasser zu den Tigerhaien. Diese Tiere sind Menschen gewohnt – aber wie sehen sie uns wirklich?

Episode 4: Die Opfer der Angst
Die Sandtigerhaie – am Abend sind sie in Fresslaune. Und genau zu diesem Zeitpunkt geht Greame Duane zu ihnen ins Wasser.

Ja, Haie sind gefährlich – wenn man sie nicht sieht. Es sind keine Kuscheltiere, aber auch keine Killer. Jedes Jahr sterben dennoch viele Haie. Wenn das so weiter geht, sind bald einige Arten ganz von unserem Planeten verschwunden.
Diese DVD hilft ein wenig die Tiere zu verstehen, sie zeigt, wie sie leben und jagen. Man sieht wie schnell sich der Hai bewegen kann und warum auch immer mal ein Mensch angegriffen wird.

Der Taucher Graeme Duane begibt sich teilweise in sehr gefährliche Situationen um zu zeigen, dass Haie keine Killer sind, sondern nur ihrem Instinkt folgen. Ich persönlich habe die Bilder von den Haien wirklich sehr genossen. Doch Graeme Duane sollte sehr vorsichtig sein. Denn trotz allem sind es wilde Tiere. Und auch Steve Irwin hat jahrelang mit den verschiedensten Tieren zusammengearbeitet – bis er durch den Stich eines Stachelrochen starb.

Fans von Tierdokumentationen werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Man bekommt hier wunderschöne Bilder zu sehen, die sich nicht nur auf die Haie, sondern auch auf die Unterwasserwelt beziehen!

Bild:
Das Bild von Von Haien und Menschen ist sehr schön geworden. Die bunten Farben werden natürlich wiedergegeben, der Kontrast ist sehr gut. Die Schärfe ist ebenfalls sehr gut gelungen, alleine bei den Nahaufnahmen fallen leichte Schwächen bei den Details auf. Im Ganzen gesehen ein sehr schöner Transfer, der mir gute 92 % wert ist.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch 2.0 Stereo vor. Die Ausführungen des Sprechers sind sehr gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Bei Musikeinlagen und Geräuschen werden auch die Surroundlautsprecher mit in das Geschehen einbezogen, was bei Dokus eher weniger zu hören ist. Mit diesem Ergebnis kann der Zuschauer mehr als zufrieden sein, mir ist es 75 % wert.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden ...
Sonja
Film:
Wertung: 86 %
86 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

86 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...