Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Zeitgleich mit Böhse Onkelz – Live in Vienna hat Tonpool auch die DVD Böhse Onkelz – Live in Dortmund herausgebracht. Wie auch bei den meisten Alben, beginnt auch diese DVD nach dem Intro mit einem Lied, wo die Onkelz ihre Fans begrüßen und sich mit einem lachenden Auge und auch ein wenig Selbstironie als Götter bezeichnen. Oftmals wird in dem Lied auch auf die Ablehnung vieler Menschen auf die eigene Musik eingegangen. Später, ab ungefähr 1991 drehen sich viele Lieder um den Tod und um den Sinn des Lebens. Dies hing wohl auch damit zusammen, das Andreas „Trimmi“ Trimborn im Juni 1990 verstarb, nachdem er von einem anderen Mann mit einem Messer verletzt wurde. Daraus resultierte unter anderem auch das Lied „Nur die besten sterben jung ...“, welches bis heute als das beste Lied der Onkelz gehandelt wird. Dieses Lied ist auch auf der vorliegenden DVD vorhanden. Komplette Tracklist: 01. Intro 02. Hier sind die Onkelz 03. Lieber stehend sterben 04. Finde die Wahrheit 05. Danke für Nichts 06. Danket dem Herren 07. Interviews 08. Nichts ist für die Ewigkeit 09. Nur die Besten sterben jung 10. Nicht ist so hart wie das Leben 11. Heilige Lieder 12. Wieder mal 'nen Tag verschenkt 13. Gehasst, verdammt, vergöttert 14. Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben 15. Ich bin in dir 16. Interviews 17. Nekrophil 18. Oratorium / Wir ham' noch lange nicht genug 19. Auf gute Freunde 20. Mexiko 21. Erinnerung 22. Outro Wer sich schon für Böhse Onkelz – Live in Vienna begeistern konnte, kann auch beim Kauf der DVD Böhse Onkelz – Live in Dortmund keinen Fehler machen. Die Musik ist nach wie vor sehr gut, die Qulität des Bildes ist da eher nebensächlich. Die immer mal wieder eingespielten Interviews sind interessant und lockern das Konzert auf. Bild: Das Bild der vorliegenden DVD hat sich im Vergleich zu „Live in Vienna“ nicht wirklich geändert. Die Farben sind natürlich, der Kontrast ist teilweise zu niedrig. Aber auch hier muss man das Alter des Materials bedenken. Die Schärfe ist guter Durchschnitt, allerdings wirkt das Bild besonders in der Totalen ein wenig grob. Dazu kommt, dass die bunten Lichter in der Show das Bild ein wenig verfremden. Dennoch gebe ich hier 60%. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer eine solide Stereotonspur ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Songs werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Ein recht solides Ergebnis, welches ich mit 55% belohne. Extras: Als Bonus gibt es einige Interviews, die allerdings nicht separat aufgelistet sind, sondern zwischen den einzelnen Songs eingeblendet werden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |