Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 63 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 58 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 41 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Eines der bekanntesten Hotels auf der Welt ist das Hotel Sacher in Wien. Dieses befindet sich direkt in der Innenstadt hinter der Wiener Staatsoper. Von hier stammt auch die berühmte Sachertorte, die nicht nur in Wien beliebt ist. Nun hat Aviator Entertainment die komplette erste Staffel von Hallo, Hotel Sacher ... Portier auf drei DVDs veröffentlicht. 1973 wurde die Serie erstmals im Fernsehen ausgestrahlt und war von Anfang an ein Straßenfeger. Fritz Eckhardt in der Rolle des Portiers ist auch wirklich unvergleichlich, ich persönlich könnte mir keinen besseren als Portier vorstellen. Als Chefportier Oswald Huber ist Fritz Eckhardt für die großen und kleinen Belange seiner Gäste zuständig. Dadurch kommt er kaum zur Ruhe und rutscht unwissentlich von einem Abenteuer ins andere. Aber durch seine jahrelange Arbeit geschult, löst er die Probleme mehr oder weniger im Handumdrehen und ist bei den Gästen und bei seinen Kollegen gleichermaßen beliebt. Folgende Episoden sind auf den mir vorliegen drei Silberlingen vorhanden: DVD 1: Folge 1 Die Gipfelkonferenz Folge 2 Opernball Folge 3 Der Herr Baron Folge 4 Fräulein Assmussen Folge 5 Liebesgeschichten und Heiratssachen DVD 2: Folge 6 Der Spieler Folge 7 Damen und Sachertorten Folge 8 Der Filmstar Folge 9 Der Manager DVD 3: Folge 10 Der Poldi Folge 11 Die Liebe und das Geschäft Folge 12 Die drei Väter der Romy Schröder Folge 13 Hotel und Pension Rund 630 Minuten Laufzeit hat die erste Staffel. Genug, um damit mehrere vergnügliche Abende zu verbringen. Die DVDs befinden sich in einem Alapha-Case, welches ich persönlich nicht besonders schön finde, das aber seinen Zweck erfüllt. Zudem liegt der Box noch ein mehrseitige Booklet bei, welches eine Biografie zu Fritz Eckhardt und einen Episodenguide enthält. Auch die technische Seite der Serie kann sich sehen lassen. Das Bild ist – dem Alter entsprechend – gut gelungen, der Ton weist keine Fehler auf. Fans der Serie kommen hier auf ihre Kosten, der Kauf der Box lohnt sich auf jeden Fall! Bild: Der Zuschauer bekommt bei Hallo, Hotel Sacher ... Portier ein sehr schönes Bild geboten. Natürlich muss man berücksichtigen, dass es sich hier um Material handelt, welches schon über 35 Jahre alt ist, Manchmal wirken die Farben ein wenig reduziert, immer mal wieder tauchen kleine Fehler in Form vom Lichtblitzen oder Kratzern auf. Diese stören jedoch nicht wirklich, sondern tragen eher zum Charme der Serie bei. Die Schärfe weist in den Nahaufnahmen eine gute Qualität auf, in der Totalen sind kleine Schwächen zu erkennen. Insgesamt dennoch ein gutes Ergebnis, welches mir 63% wert ist. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden... Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Aviator Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |