yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Joyride - Die Fahrt ins Nirgendwo  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Filmografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewJoyride - Die Fahrt ins Nirgendwo

Infos zum Film

Originaltitel: Joyride
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1996
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 11.04.2008
EAN-Code: 4040316604628

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
J.T., der das Motel seines Vaters übernehmen soll, möchte am liebsten aus der muffigen Kleinstadt verschwinden. Doch dann checkt Tanya in das Motel ein und verdreht dem jungen Mann den Kopf. Doch wie kann man eine Frau am besten beeindrucken? Ganz klar mit einem Auto. Und woher nimmt man eine Karre wenn man selber keine hat? Auch einfach, man „leiht“ sich den Wagen eines Gastes aus.

Allerdings sollte man vorher vielleicht einmal in den Kofferraum sehen, ob da nicht vielleicht eine Leiche versteckt ist. Denn genau das passiert J.T. und seinen Freunden, als sie den Wagen von Smith klauen, einem Gast aus dem Motel.

J.T. will den Wagen behalten – denn wenn erst einmal die Leiche weg ist, wird alles wieder gut. Niemand wird ein Auto als gestohlen melden, wenn er eine Leiche im Kofferaum hat. Denkt er zumindest. Aber er hat die Rechnung ohne Smith gemacht ...

Joyride – Die Fahrt ins Nirgendwo ist ein unterhaltsamer Thriller mit Toby Maguire in der Hauptrolle. Sicherlich weist der Film die eine oder andere Länge auf und wäre ohne seinen bekannten Hauptdarsteller untergegangen. Aber dennoch lohnt sich hier zumindest ein Gang in die nächste Videothek.

Die technische Seite weiß zu gefallen, allerdings hat Black Hill Pictures zu wenig Extras auf die DVD gepackt. Fans von B-Movies können hier allerdings nicht viel falsch machen.

Bild:
Das Bild von Joyride – Die Fahrt ins Nirgendwo ist nicht optimal, es ist immer mal wieder ein leichtes Rauschen zu sehen. Ab und zu huschen Lichtblitze und Kratzer durch das Bild, die im Verlauf des Films aber nachlassen. Die Farben sind natürlich, teilweise ein wenig reduziert. Dagegen ist der Kontrast ausgewogen, so dass ich hier noch 75% geben kann.

Ton:
Der Zuschauer hat die Wahl zwischen der englischen Originaltonspur und einer detuschen Synchronisation in jeweils Dolby Digital 5.1 Upmix. Das meiste Geschehen wird dennoch über die Front wiedergegeben, so dass es zum Glück in der Synchro nicht so auffällt, dass die Dialoge teilweise zeitgleich aus allen Boxen kommen.


Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Filmografien zu Quinton Peeples, Tobey Maguire, Wilson Cruz und Benicio Del Toro auf Texttafeln.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...